bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zum/zur Brand­o­be­rin­spek­tor­an­wär­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Ausbildung Berufsfeuerwehr
Kontakt
Frau Lisa Marie Hueneburg

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr (ca. 175.000 Einwohner) ist zum 01.10.2026 eine Stelle als

Brandoberinspektoranwärter(in) (m/w/d)

für die Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) gem. VAP2.1.-Feu zu besetzen.

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr hat über 320 Beschäftigte auf zwei hochmodernen Feuer- und Rettungswachen,betreibt zwei Notarztstandorte sowie zwei zusätzliche Rettungswachen, die durch Hilfsorganisationen besetzt werden. Eine Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt ca. 120 Mitgliedern in derzeit zwei Löschzügen soll noch weiter ausgebaut werden.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule (Bachelorabschluss), in einer ingenieurwissenschaftlich-technischenoder einer sonstigen für den Feuerwehrdienst dienlichen Fachrichtung
  • uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst, inkl. der Atemschutztauglichkeit
  • Führerschein Klasse B
  • keine Vorstrafen
  • die üblichen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen

Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir von Ihnen Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit.

Die Ausbildung dauert insgesamt 24 Monate und erfolgt gemäß der VAP 2.1 Feu NRW. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme in den Dienst der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr vorgesehen.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten wiederspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung junger Menschen mit Migrationshintergrund! Mehrsprachigkeit und Kenntnisse anderer Kulturen werden bei Bewerbungen als wichtige Zusatzqualifikation angesehen. Die Stadt Mülheim an der Ruhr strebt an, den Frauenanteil in diesem Beruf zu erhöhen. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter www.feuerwehr-muelheim.de (http://www.feuerwehr-muelheim.de) . Für Rückfragen steht Ihnen bei der Berufsfeuerwehr Mülheim FrauHüneburg, Sachgebiet 37-11 Personal, unter 0208/455-3711 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1315804), Stellen-ID 1315804 bis spätestens zum 17.09.2025.

Hinweise:

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"