bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­kraft für die Lehr­gangs­or­ga­ni­sa­ti­on (w / m / d)

Arbeitgeber: ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Wildbad
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
2025-18
Kontakt
Herr Thomas Tomkowiak
Telefon:  +49 711 21859-330
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist an der Außenstelle Bad Wildbad ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungskraft für die Lehrgangsorganisation (w / m / d)

Entgeltgruppe E 6 TV-L

(Kennziffer 2025-18)

Das ZSL ist eine Landesoberbehörde und bildet den institutionellen Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Nähere Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie unter www.lehrerfortbildung-bw.de (http://www.lehrerfortbildung-bw.de) .

Ihre Aufgaben:

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Eigenständige administrative Verwaltung von Lehrgangsveranstaltungen inkl. termingerechter Abstimmung, Erfassung, Pflege und Aufbereitung von lehrgangsbezogenen Daten,
  • eigenverantwortliche Lehrgangsabwicklung in der Datenbank des Lehrerfortbildungsservers (LFB online) und Verwaltung von elektronischen Akten: Organisation und Pflege von Dokumenten in elektronischer Form,
  • Unterstützung des Teams im operativen Tagesgeschäft bei administrativen und organisatorischen Prozessen,
  • eigenständige Bearbeitung von Anfragen, auch in komplexeren Fällen,
  • Kommunikation und Korrespondenz mit internen und externen Partnern insbesondere den Referentinnen und Referenten, den Lehrgangsleitungen sowie den Teilnehmenden an den Lehrgängen,
  • Mitarbeit im Referat 33 im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben und nach Absprache mit der Referatsleitung.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts sowie die Übernahme von Sonderaufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich

(zum Beispiel Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Justizangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation) und entsprechende Praxiserfahrung,

  • Sie arbeiten selbstständig, kunden- sowie serviceorientiert und sind teamfähig und flexibel,
  • Sie verfügen über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und einen sicheren Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationsmedien sowie den alltäglich eingesetzten PC-Anwendungsprogrammen.

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw) ,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit von den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten den Anteil der Frauen im ZSL weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter des Referats 33, Herr Thomas Tomkowiak, Telefon 0711/21859-330, E-Mail: thomas.tomkowiak@zsl.kv.bwl.de (mailto:thomas.tomkowiak@zsl.kv.bwl.de) oder der stellvertretende Leiter des Referats Personal, Herr Florian Stiber, Telefon 0711/21859-141, E-Mail: Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de (mailto:Florian.Stiber@zsl.kv.bwl.de) .

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 27. Juni 2025 mit den üblichen Unterlagen an das

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Abteilung 1, Kennziffer: 2025-18

Heilbronner Str. 314, 70469 Stuttgart

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im pdf-Format) an personalservice@zsl.kv.bwl.de (mailto:personalservice@zsl.kv.bwl.de) übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Seite „Datenschutz bei Stellenangeboten“ (https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote/stellenangebote-kultusministerium-und-kultusverwaltung/datenschutz-bei-stellenangeboten) des Kultusministeriums Baden-Württemberg.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"