bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­lich-tech­ni­sche*n Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) Me­cha­tro­nik oder Ma­schi­nen­bau (M.Sc. bzw. Di­plom (Uni­ver­si­tät))

Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
25.73-6321
Kontakt
Frau Paula Becker
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR ( F acility for A ntiproton and I on R esearch) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ring RF (RRF)“, Gruppe „RRF Cavity Technology“ eine*n

Wissenschaftlich-technische*n Mitarbeiter*in (d/m/w)
Mechatronik oder Maschinenbau (M.Sc. bzw. Diplom (Universität))

Kennz.: 25.73-6321

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Realisierung und Optimierung mechanischer und elektromechanischer Teilsysteme von Ring-HF-Systemen (wie z.B. Kavität, Endstufe, Kühlungseinrichtungen) unter Berücksichtigung von Normungs- und Sicherheitsaspekten
  • Eigenverantwortliches, vorausschauendes Projektmanagement
  • Durchführen von Simulationen und analytischen Berechnungen (insbes. zu Kühlsystemen)
  • CAD-Modell- und Zeichnungserstellung sowie Integration in die Gesamtanlage
  • Konstruktion mechanischer und elektromechanischer Teilsysteme und Komponenten, Prüfung von Konstruktionsunterlagen
  • Bereitstellung der Infrastruktur für Kavitätensysteme
  • Spezifikation, Abwicklung über externe und interne Zulieferer sowie Abnahme.

Ihr Profil:

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom (Universität)), der o.g. oder einer verwandten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse und Erfahrung in mindestens dreien der folgenden Gebiete:

  • Elektromechanik
  • Kühlsystemtechnik
  • Werkstoffkunde
  • Hochspannungstechnik

Daneben verfügen Sie über die Fähigkeit zur Teamarbeit, gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen lösungsorientierten, selbstständigen Arbeitsstil.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.

GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie
www.fair-center.eu.

Wenn Ihr Interesse für die beschriebenen Aufgaben und das Arbeitsumfeld erweckt ist, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse mit Noten sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.73-6321 bis spätestens 08.08.2025 über das Onlineportal auf unserer Webseite:

Online-Bewerbungsportal (https://www.gsi.de/jobskarriere/stellenangebote/online-bewerbung)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"