bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schlos­ser

Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Oldenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Oldenburg (Oldb)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 7
Kennziffer
Schlosser (m/w/d)
Kontakt
Frau Rika Gronowski
Telefon:  +49 441 2181-127
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im

regionalen Geschäftsbereich Oldenburg
bei der Straßenmeisterei Brake

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als

Schlosser (m/w/d)
Entgeltgruppe 7 TV-L

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • eigenverantwortliche Pflege und Wartung der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeisterei
  • saisonale Vorbereitungen des Fuhrparks
  • schwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten
  • Reparaturen in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z.B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), teilweise unter Zuhilfenahme externer Werkstätten sowie die Preisabfrage bei der Ersatzteilbeschaffung
  • Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes und der Notfallrufbereitschaft
  • Beauftragter für Gefahrstoffe und den Ölabscheider

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik bzw. Kraftfahrzeug- Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Führschein der Klasse C/CE
  • Erfahrungen im Umgang und der Instandsetzung aller sich auf einer Straßenmeisterei befindlichen Fahrzeuge und Geräte sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswert

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Darüber hinaus ist die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten als auch Notfallrufbereitschaft zu übernehmen, zwingend erforderlich.

Was wir Ihnen bieten:

  • unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TV-L
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
  • Zusätzliche Altersversorgung über die VBL
  • Jährliche Sonderzuwendung gemäß TV-L
  • Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)

Der Dienstort ist Brake.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (m/w/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 7 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 (http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406)

Ihre aussagefähige Bewerbung – bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Bereich mit einer Einverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte – richten Sie bitte bis spätestens zum 08.08.2025 schriftlich an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
-Geschäftsbereich Oldenburg-
Fachbereich 1 – Personal
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg

oder per E-Mail an Poststelle-OL@nlstbv.niedersachsen.de (mailto:Poststelle-OL@nlstbv.niedersachsen.de) . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Kaiser, Tel. 04401/9885-12. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Gronowski, Tel. 0441/2181-127.

Oldenburg, 16.07.2025
Im Auftrage
gez. Eberlein

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"