Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Weißenthurm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Johanna Püsch
Telefon: +49 2637 913246
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet für den Sommer 2026 mehrere Ausbildungsplätze an:
- alsInspektoranwärter(m/w/d)für den Vorbereitungsdienst zum 3. Einstiegsamt,
Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
Einstellungsvoraussetzung: (Fach-) Hochschulreife
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026,
- alsSekretäranwärter (m/w/d)für den Vorbereitungsdienst zum 2. Einstiegsamt
Einstellungsvoraussetzung: qualifizierter Sekundarabschluss I
Ausbildungsbeginn: 01.07.2026
- alsVerwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung
Einstellungsvoraussetzung: qualifizierter Sekundarabschluss I
Ausbildungsbeginn 01.08.2026.
- als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Einstellungsvoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Alle Ausbildungsgänge erfolgen in dualer Form. Durch den Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Abschnitten ist gewährleistet, dass fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen ebenso vermittelt und gefördert werden wie die praxisbezogene Ausbildung vor Ort.
Wir bieten:
• Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus
• Vermittlung fundierter Kenntnisse in allen Bereichen der Verwaltung
• Viele Karrieremöglichkeiten
• Moderner, krisensicherer Arbeitsplatz
• Gleitzeitmodelle
• Kostenübernahme der Gesetzesbücher
• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Sehr gutes Betriebsklima
Wir suchen:
• Teamfähige, kommunikative junge Leute mit Spaß am Umgang mit Menschen
• Gute EDV-Kenntisse
• Lösungsorientiertes Denken
• Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
• Begeisterung für die Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde
• Lust, Heimatheld zu werden
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Johanna Püsch (02637/913-218) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Dienstort Konstanz/Ravensburg)
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Dienstort Aalen)
- Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Dienstort Ulm)
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Dienstort Reutlingen))
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) (Dienstort Ulm)