Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung (m/w/d) Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitgeber: Stadt Frechen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frechen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 255626
- Kontakt
-
Herr Jonathan Keller
Telefon: +49 2234 501-1289
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 5.56 Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Abteilungsleitung (m/w/d) Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe
im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 oder 41 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E11 TVöD (VKA) oder der Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW vergütet.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
- Fachliche Leitung, Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für die Abteilung mit den Aufgabenschwerpunkten wirtschaftliche Jugendhilfe, Verwaltung der Jugendförderung, Unterhaltsvorschuss, Betriebskosten Kitas, Elternbeiträge Kitas und Tagespflege sowie Vormund- und Beistandschaften
- Steuerung und Begleitung der wirtschaftlichen Abwicklung für Einrichtungen und Angebote der Jugendhilfe in öffentlicher und freier Trägerschaft (z.B. Kitas, Jugendzentren)
- Sicherstellung der Verwaltungs-, Finanz- und Haushaltsangelegenheiten für den gesamten Fachdienst 5 (Kindestagesstätten, , Jugendförderung, Soziale Dienste)
- Organisation und Verantwortung für die rechtssicheren und verwaltungskonformen Abläufe des Tagesgeschäfts
- Bearbeitung komplexer Einzelfälle und solcher von grundsätzlicher Bedeutung
- Vertretung für die Fachdienstleitung 5 in allen Angelegenheiten bei Abwesenheit
Ihre fachliche Qualifikation:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) und eine derzeitige Besoldung mindestens mit Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW
oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
jeweils in Kombination mit
- Mehrjähriger Berufserfahrung, möglichst in verschiedenen Bereichen der Verwaltung
Ihre persönliche Qualifikation:
- Entscheidungs-, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstsicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Verständnis für betriebs-, haushalts- und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
- Affinität im Umgang mit Gesetzen
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte, Beamtinnen und Beamte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 03.08.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) - Formular.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche statt.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Beigeordnete Herr Pöttgen (02234 501-1206) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- SB Ausländerangelegenheiten (m/w/d)
- Assistenz des Präsidiums des DRK e.V.
- technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Planen und Bauen
- Sachbearbeiter (m/w/d) Waldnaturschutz beim Amt für Waldwirtschaft
- eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) - BMG-2025-023 - Bonn