Kontakt_Seitenfunktionen

Kita-Leitung (m/w/d) für die Kita Zauberwald
Arbeitgeber: Gemeinde Großbeeren
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Großbeeren
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 15
- Kennziffer
- 2025/E01
- Kontakt
-
Frau Regina Hendricks
Telefon: +49 33701 328814
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Großbeeren liegt in einer der bedeutendsten und dynamischsten Regionen Brandenburgs unweit der Stadtgrenze des Berliner Südens im Norden des Landkreises Teltow-Fläming. Die Gemeinde befindet sich seit vielen Jahren im Wandel von einer dörflich geprägten Kommune zu einer urbanen Kleinstadtgemeinde. Unsere Verwaltung setzt stark auf die weitere Digitalisierung der Arbeitsprozesse und einen Aufbruch in das moderne 21. Jahrhundert.
In der Gemeinde Großbeeren ist ab sofort die Stelle
einer Kita-Leitung (m/w/d)
für die Kita Zauberwald
Kennziffer: 2025/E01
mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen.
In Abhängigkeit von den Kinderzahlen ist die Stelle derzeit nach Entgeltgruppe S15 bewertet.
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte eine engagierte und verantwortungsvolle Kita-Leitung. Als erfahrene Führungskraft gestalten Sie eigenverantwortlich und zielorientiert die Pädagogik, Teambildung und Vernetzung der Kindertagesstätte.
Aufgabenschwerpunkte:
- Pädagogische, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung im Kindergarten
- Personalmanagement, Teamentwicklung und Teambildung
- Planung und Koordination des organisatorischen Alltags
- Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben
- Planung und Koordination des organisatorischen Alltags
- Steuerung des Prozesses der Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Zusammenarbeit mit den Familien, insbesondere Kommunikation mit den Eltern und erziehungsberechtigten Personen
Von den Bewerber*innen wird u.a. erwartet:
- Eine berufserfahrene pädagogische Ausbildung (Erzieher*in /Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin) mit fundiertem Wissen in Theorie und Praxis, die/der evtl. bereits als Leiter*in oder als Stellvertreter*in in der Leitung Erfahrungen sammeln konnte; erwünscht ist ein bereits vorhandener Abschluss zur Leitungsqualifizierung
- Fundierte Fachkenntnisse im Aufgabenbereich
- Allgemeiner Kontakt zu Eltern (Elternabende, Elterngespräche)
- Verantwortung für die Durchführung und Auswertung von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
- Personaleinsatzplanung, Planorganisation und -verwaltung (Vertretungsregelungen, Urlaubsplanung)
- Verantwortliche Durchführung von Mitarbeitergesprächen (Probezeit, Förder- und Erfolgsgesprächen, Mitwirkung bei jährlichen Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgesprächen)
- Mitverantwortliche Organisation von Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung
- Mitarbeiterführung und –Motivation
- Personalbeurteilung und –Entwicklung
- verbindliches und sicheres Auftreten
- kundenfreundliche und dienstleitungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Integrität, Loyalität und Diskretion wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA), zuzüglich einer Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- ein interessantes, anspruchsvolles und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Raum für eigene Ideen
- regelmäßigen fachlichen Austausch und Supervision
- eine moderne Arbeitsstätte in einer neu errichteten Kindertagesstätte
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in Ihrer Bewerbung hin.
Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) bis einschließlich zum 17.07.2025 einzureichen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Gemeinde Großbeeren, Personalwesen, Frau Hendricks – persönlich -, Am Rathaus 1, 14979 Großbeeren oder per Email an: bewerbung@grossbeeren.de (mailto:bewerbung@grossbeeren.de) .
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Team-Assistenz (w/m/d) im Projekt zur Aufarbeitung des Anschlags auf die israelische Olympia-Mannschaft
- Sozialpädagoge (m/w/d) in der Abteilung Kindertagesbetreuung
- Mitarbeiter/-in in der Tarif- und Arbeitskostenstatistik (w/m/d) im Referat Arbeitskosten und Tarifstatistiken (E16)
- Sozialarbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung