bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stu­dent*in für den Stu­dien­gang Bau­in­ge­nieur­we­sen

Arbeitgeber: Stadt Hettstedt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hettstedt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
11/25
Kontakt
Frau Lisa Hoffmeyer
Telefon:  +49 3476 801 129
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Chance auf ein vielseitiges und anspruchsvolles Studium .

Die Stadt Hettstedt sucht zum 01. September 2026 eine/n

Student*in für den Studiengang Bauingenieurwesen

Informationen zum Studium:

Das duale Studium dauert in der Regel drei Jahre (6 Semester) und erfolgt an der Dualen Hochschule Sachsen in Glauchau. Während der Praktika sowie in der vorlesungsfreien Zeit werden Sie im Fachbereich Bauverwaltung der Stadt Hettstedt eingesetzt und fachlich betreut. Während des Studiums werden Ihnen in verschiedenen Modulen u.a. die folgenden Inhalte vermittelt:

  • Betriebswirtschaft,
  • Bauleitung,
  • Baustoffprüfung,
  • Organisation, Planung & Leitung,
  • Baugrund & Bauwerk,
  • Verkehrsinfrastruktur.

Alle weiteren Informationen zum Studium können Sie gerne von der Homepage der Dualen Hochschule Sachsen (https://www.dhsn.de/glauchau/studienangebot/detail/bauingenieurwesen-tief-strassen-und-ingenieurbau#allgemeines) entnehmen.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Erwerb dieser als Schulabgänger 2026,
  • gute Leistungsbewertungen in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern,
  • grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit dem PC und verschiedenen IT-Anwendungen,
  • Befähigung zum Planen und Organisieren / Lern- und Leistungsbereitschaft,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Interesse am Bauwesen,
  • technisches Geschick und Spaß an der Lösung kniffliger Aufgabenstellungen.

Wir bieten Ihnen:

  • monatliches Bruttoentgelt, gem. der Studienrichtlinie des TVöD-V für praxisintegrierte Studiengänge, in Höhe von 1.400 Euro,
  • flexible wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr,
  • Übernahme der Studiengebühren,
  • Gute Übernahmeaussichten nach dem Studium.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen), welche Sie bitte vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal senden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um entsprechende Angaben in der Bewerbung.

Wir weisen darauf hin, dass Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können.

Bewerbungsschluss: 31.07.2025

Für Fragen oder nähere Informationen wenden Sie sich gern an:

Katja Corente (Fachbereichsleitung Bauverwaltung), Tel. 03476/801-141, k.corente@hettstedt.de (mailto:k.corente@hettstedt.de)
Lisa Hoffmeyer (Sachgebietsleitung Personal/Verwaltungsorganisation), Tel. 03476/801-129, l.hoffmeyer@hettstedt.de (mailto:l.hoffmeyer@hettstedt.de)

Online-Bewerbung (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/20f69bc32b8a419fe218d3fef8e9d152396e7afb0/apply)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"