Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur/zum Straßenwärterin/Straßenwärter (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Werne
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Werne
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Sophie Kuhn
Telefon: +49 2389 71303
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Du besitzt handwerkliches Geschick und arbeitest gerne im Freien?
Dann lies dir doch unser Jobprofil zur Ausbildung Straßenwärter/-in (m/w/d) durch!
Tätigkeiten
- Du bist für die Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der Verkehrswege zuständig,
- du wartest und reparierst Verkehrsschilder,
- beseitigst Verschmutzungen,
- reparierst Fahrbahndecken und pflegst Grünflächen,
- kümmerst dich um den Räum- und Streudienst und
- reinigst und wartest Entwässerungseinrichtungen.
Dein Profil
- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss.
- Folgende Voraussetzungen erfüllst du: Handwerkliches Geschick, Technisches Verständnis, Beobachtungsgenauigkeit, Teamfähigkeit, Mathematische Kenntnisse und räumliches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit, geistige und körperliche Fitness.
Was dich erwartet
- 3-jährige Ausbildung
- 1 - 2 x die Woche Berufsschulunterricht in Unna
- Überbetriebliche Lehrgänge in Hamm und Warendorf
- Erwerb des Führerscheins der Klasse CE (LKW)
- Führung eines Berichtsheftes
- Zwischen- und Abschlussprüfung vor der IHK
- Monatliches Ausbildungsentgelt (brutto)
2025 ab 05/2026
1. Ausbildungsjahr 1293,26 € 1368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1343,20 € 1418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1389,02 € 1464,02 €
Stand: Juni 2025
Weiterbildungschancen:
Nach der Ausbildung besteht je nach Berufserfahrung die Möglichkeit, zur/zum Kolonnenführer/in bzw. Vorarbeiter/in aufzusteigen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in (m/w/d)
- Stipendium für technische Studiengänge Bachelor (m/w/d)
- Vermessungsoberinspektoranwärter_in (m/w/d) im Dualen Studium