Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Einsatztechnik
Arbeitgeber: Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz MV
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A12
- Kennziffer
- 12801
- Kontakt
-
Frau Biesalski
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das LPBK ist eine obere Polizei- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern und nimmt zentrale Aufgaben des Landes im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wahr. Hierzu zählen insbesondere die IT- und Kommunikationssysteme sowie die Digitalisierung der Landespolizei M-V, der länderübergreifende Digitalfunk, der Polizeiärztliche Dienst, die Planung und Beschaffung von Einsatzmitteln einschließlich Waffen und Munition u. v. m. Darüber hinaus leistet das LPBK zentrale Aufgaben des Landes im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Kampfmittelräumung bzw. des Munitionsbergungsdienstes.
Die rund 460 Beschäftigen des LPBK sind landesweit an 27 Standorten tätig.
Ihre Aufgaben:
- Fachaufsicht über die Mitarbeitenden sowie Koordinierung der Aufträge und Abläufe im Aufgabenbereich
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung von Konzepten der Landespolizei für Gerät und Ausstattung
- Planung, Bedarfserfassung, Mitwirkung bei der Entwicklung, Erprobung, Beschaffung, Nachweisführung und Aussonderung von Körperschutzausstattung, Führungs- und Einsatzmittel, Foto- und Medientechnik
- Planung, Bewirtschaftung und Verwaltung der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Mitarbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene
Ihr Profil:
- ein mit Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss beendetes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften und Bereitschaft zur Verbeamtung im Allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung des Allgemeinen Dienstes
- Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (öffentliche Verwaltung)
- umfassende Fachkenntnisse im Bereich der polizeilichen Einsatztechnik
- Kenntnisse des organisatorischen Aufbaus sowie der polizeilichen Ablauforganisation
- wünschenswert ist Führungserfahrung von Mitarbeitenden
- hohes Maß an Selbständigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu längerfristigen Aus- und Fortbildungen und Dienstreisen
- wünschenswert sind SAP Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/12801-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-einsatztechnik (https://karriere-in-mv.de/stelle/12801-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-einsatztechnik)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahr- und Verkehrswesen
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Polizeitechnik und allgemeine Verwaltungsausstattung
- Organisationsentwicklung (m/w/d)
- Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d)
- Ehrenamtskoordination / strategische Ehrenamtsförderung (m/w/d)