bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Grün- und Frei­raum­pla­nung (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Remscheid
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Nadine von der Burg

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Remscheid (TBR) ist im Geschäftsbereich Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaftzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelleals

Sachbearbeitung Grün- und Freiraumplanung / Objektplanung (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Technischen Betriebe Remscheid sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Remscheid und definieren sich als modernes Umweltdienstleistungsunternehmen, welches die zukunftsgerichtete Entwicklung und Gestaltung der städtischen Infrastruktur mitverantwortet.

Innerhalb des Geschäftsbereiches Grünanlagen, Friedhöfe und Forstwirtschaft werden in der Abteilung Neubau / Grünplanung u. a. die Aufgaben der Sport-, Freizeit-, Spiel- und Grünflächenplanung von einem Team aus derzeit fünf Personen wahrgenommen. Hierfür suchen wir Unterstützung.

Gesucht wird eine interessierte Mitarbeiterin bzw. ein interessierter Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Landschaftsarchitektur bzw. Landespflege oder vergleichbaren Studiengängen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie planen, gestalten und realisieren in unserem Team urbane Grünflächen sowie Lebensräume für Kinder und Jugendliche, von Freianlagen an Kindertagesstätten bis hin zu Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen gem. LPh 1-9 der HOAI
  • fallweise Vertretung des Aufgabenbereiches in politischen Gremien,Abstimmung von planerischen und baulichen Umsetzungen mit anderen Ämtern, Institutionen und Fachplaner/innen
  • Mitarbeit in Fachorganisationen und -gremien auf Regional-, Landes- und Bundesebene
  • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau oder Landespflege mit Abschluss als Diplom-Ingenieur (TH/FH) bzw. Bachelor (B.Eng./Sc.) oder Master (M. Eng./Sc.) oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Spiel-, Freizeit- und Sportplatzplanung sowie in den sicherheitsrelevanten Vorschriften und DIN-Normen für Spielgeräte und -anlagen wünschenswert, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Standardsoftware MS-Office, der notwendigen Gesetzesgrundlagen (u.a. HOAI, VOB) sowie der sichere Umgang mit AutoCAD/GreenXpert und AVA/California, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • gute Entwurfs- und Darstellungsfertigkeiten
  • selbstständige Abwicklung von Bauprojekten
  • fachübergreifende Mitarbeit an Förderprojekten
  • Teamfähigkeit und Engagement innerhalb eines Teams mit flexiblem Projektmanagement
  • hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit verbunden mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs gegen Kostenerstattung
  • grundsätzliche Bereitschaft zu Diensteinsätzen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • krisensichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach erfolgreich abgeleisteter Probezeit
  • tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • berufliche Gestaltungsperspektiven undumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitkonto und flexible Homeofficeregelung
  • betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie (LOB) sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Mitnutzung von dienstlichen Poolfahrzeugen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich Anfang August 2025 statt.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleitung Frau von der Burgunter 02191 / 16-3850gerne zur Verfügung

Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Geschäftsbereichsleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 20.07.2025 hier einzureichen.

]]>

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"