bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

BEV 24425 Sach­be­ar­bei­tung KV Leis­tungs­recht

Arbeitgeber: Bundeseisenbahnvermögen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / FH / Bachelor
Kennziffer
2 11 25 3400 050
Kontakt
Frau Sandra Löbrich
Telefon:  +49 69 26959 111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Bundeseisenbahnvermögen betreut die der Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten sowie die Beamtinnen und Beamten im Ruhestand und ist als nicht rechtsfähiges Sondervermögen der Bundesrepublik Deutschland im Geschäftsbereich des jetzigen Bundesministeriums für Digitales und Verkehr eingerichtet.

Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) betreut rund 122.000 Mitglieder. Zusammen mit den mitversicherten Angehörigen haben über 173.000 Versicherte Anspruch auf Leistungen der KVB aus der Krankenversicherung. Die Mitarbeit bei der KVB-HV bietet ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld bei einer Bundesbehörde.

Weiterführende Informationen zu BEV finden Sie auf: www.bev.bund.de (http://www.bev.bund.de/)

Bei der Dienststelle Mitte, Hauptverwaltung KVB, ist folgender Dienstposten zu besetzten:

BEV 24425 – Sachbearbeitung KV Leistungsrecht

Bewertung: Besoldungsgruppe A 11 Bundesbesoldungsgesetz

Dienstort: Frankfurt/M

Besetzung ab: sofort

Ausschreibungsnummern: 2 11 25 3400 050 (bitte im Anschreiben angeben)

Tätigkeiten:

  • Sicherstellen, dass das Leistungsrecht in dem zugewiesenen Bereich entsprechend dem Tarif der KVB angewendet wird
  • Erstellen von Vorgaben für die Bezirksleitungen sowie Vorlagen zur Anpassung des Leistungsrechts der Tarifstellen
  • Erstellen, Fortentwickeln und Bekanntgabe von Arbeitsbehelfen und der KVB-Erläuterungen
  • Schulung der bezirklichen Mitarbeiter im Rahmen der Zuständigkeit
  • Aufbereitung und Bekanntgabe von Änderungen und Ergänzungen aus dem Bereich der Tarifstellen, die Auswirkungen auf die Intranet- bzw. Internetservices der KVB haben
  • Überwachung der Aktualisierung und Fortentwicklung der KVB-Formulare, Systemschreiben, Informationstexte und Informationsblätter
  • Erstellen und Fortentwickeln der fachlichen Regelinhalte bezüglich des Vorgangsbearbeitungssystems mit ZABAS-Heilmittel-Prüfsoftware

Zwingende Anforderungen:

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes/Verwaltungsdienstes oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtungen Sozialversicherung, VWL, BWL, Betriebs-/Wirtschaftswissenschaften oder
  • eine andere gleichwertige Qualifikation, mit entsprechenden nachweisbaren Fähigkeiten und Erfahrungen

Wichtige auf den Dienstposten bezogene Anforderungen:

  • Berufserfahrung im Bereich des Beihilferechts des Bundes und von Satzung und Tarif derKVBbzw.die Bereitschaft zum Erwerb dazu
  • Umfassende Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte und gesetzliche Bestimmungen einzuarbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in denPC-Standardanwendungen
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • AusgeprägteTeam- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen sowie 3-jährigen Betriebszugehörigkeit, besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch gleitende Arbeitszeit
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Nach entsprechender Erprobung und persönlicher Eignung Homeoffice,im Regelfall 50%
  • Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Für Tarifbeschäftigte: Renten-Zusatzversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (zusätzliche Alters- undHinterbliebenenversorgung)

Bewerberkreis:

  • Beamtinnen und Beamte (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Besoldungsgruppe A 10 und A 11 sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte
  • Der Dienstposten ist zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet
  • Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt

Ansprechpartnerin:

Frau Löbrich

Rufnummer: 069 - 26959 - 111

Bewerbungsverfahren:

Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Laufbahnbefähigung oder Nachweise über andere gleichwertige Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung) sowie unter Angabe Ihrer aktuellen Besoldungsgruppe/ Eingruppierung und der Ausschreibungsnummer per Post oder E-Mail an

Bundeseisenbahnvermögen

Dienststelle Mitte

- 1198 -

Untermainkai 23-25

60329 Frankfurt am Main

E-Mail: Bewerbungen-Mitte@bev.bund.de (mailto:Bewerbungen-Mitte@bev.bund.de)

Bewerbungsfrist: 25.07.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"