Kontakt_Seitenfunktionen

eine/einen Projektmanager*in (m/w/d) im Bereich Städtebauförderung & Stadtplanung
Arbeitgeber: Gemeinde Niederzier
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Niederzier
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kontakt
-
Herr M. Hempel
Telefon: +49 2428 84-512
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Niederzier stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Projektmanager*in (m/w/d) im Bereich Städtebauförderung & Stadtplanung
in der Stabsstelle für Zukunft und Innovation
ein.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,00 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD-VkA bis zur Entgeltgruppe 12 bzw. LBesG nach einer vergleichbaren Besoldung, je nach fachlicher Qualifikation.
Fachliche Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Stadt-, Regional- oder Raumplanung, Architektur, Geografie oder vergleichbare Qualifikation
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (2. Angestelltenprüfung).
Persönliche Voraussetzungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Städtebauförderung/ Stadtplanung oder Kommunalverwaltung ist von Vorteil,
- möglichst Kenntnisse im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sowie den einschlägigen Regelwerken (VOB etc.),
- organisatorische Fähigkeiten; selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein,
- ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit,
- Erfahrung im strategischen und operativen Projektmanagement,
- Einsatzbereitschaft und Engagement,
- Eigeninitiative,
- fundierte Kenntnisse in den Office-Anwendungen Excel, Word, Outlook sowie ggfs. GIS oder CAD,
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten,
- Empathie sowie freundlicher Umgang mit den Mitarbeitenden und Vorgesetzten sowie Gremienmitgliedern,
- von Vorteil sind Kenntnisse bezüglich kommunaler Willensbildungsprozesse sowie Erfahrungen im Bereich kommunaler Gremienarbeit,
- Teamfähigkeit,
- Flexibilität und hohe Belastbarkeit,
- Eintragungsfreies Führungszeugnis,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Stellenprofil:
- Steuerung und Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren
- Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungsverfahren für Planungsleistungen
- Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren/Bürgerversammlungen
- Erarbeitung politischer Beschluss- und Mitteilungsvorlagen
- Mitwirkung bei der Haushalts- und Arbeitsplanung
- Teilnahme an Gremiensitzungen
- Mitarbeit in regionalen Netzwerken
- Vernetzung und Einbindung von Akteuren
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des ISEKs
- Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsangebote
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern
- zeitweise mobiles Arbeiten
Zu Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung für Personal, Sicherheit, Ordnung und Gremien, Herr Schiefer, unter 02428/84-500 oder wschiefer@niederzier.de (mailto:wschiefer@niederzier.de) zur Verfügung. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 31.07.2025 per E-Mail (ausschließlich als PDF-Dokumente) an:
bewerbungen@niederzier.de (mailto:bewerbungen@niederzier.de)
oder richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an folgende Anschrift:
Gemeinde Niederzier
-Personalamt-
Rathausstraße 8
52382 Niederzier
Bitte geben Sie auch bei postalischen Bewerbungen unbedingt Ihre E-Mailadresse an, da etwaige Einladungen zu Vorstellungsgesprächen aufgrund etwaiger Kurz-fristigkeit ausschließlich auf diesem Wege ergehen.
Entsprechend § 8 des Landesgleichstellungsgesetzes wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter ausdrücklich erwünscht sind.
Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht und möglichst in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da die Bewerbungen nach Eingang digitalisiert und archiviert werden. Eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen kann daher nicht erfolgen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die digital aufbereiteten Daten zuverlässig unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt keine Auslagen- sowie Fahrtkostenerstattung.
Hinweis: Bewerbungsunterlagen bitte nicht in Mappen oder Klarsichthüllen einreichen.