Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliothekar/in Sachgebietsleitung (m/w/d) "Integrierte Medienbearbeitung"
Arbeitgeber: Universität Trier
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Trier
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A11 / TV-L E 11
- Kennziffer
- n44/25
- Kontakt
-
Frau Carina Heinrich
Telefon: +49 651 2014269
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.
In der Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Bibliothekar*in – Sachgebietsleitung (m/w/d) „Integrierte Medienbearbeitung“
(bis A 11 LBesO RP/Entgeltgruppe 11 TV-L, 100%, unbefristet)
Als einschichtiges Bibliothekssystem bietet die Universitätsbibliothek den offenen Zugang zu fast 2 Millionen Bänden gedruckter Literatur und einem stetig wachsenden Angebot an elektronischen Medien. Sie engagiert sich verstärkt in der Beratung und Vermittlung von Informationskompetenz sowie der Umsetzung von Open Access und zielt auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung insbesondere ihrer digitalen Services. Dazu gehört auch die Realisierung von umfangreichen Digitalisierungs-Projekten.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Verantwortliche Organisation und Koordination sämtlicher Geschäftsgänge und der Aufgabenverteilung im Sachgebiet, einschließlich Personaleinsatz
- Teambuilding und konzeptionelle Weiterentwicklung des Sachgebiets, Optimierung von Arbeitsabläufen und Arbeitsprozessen
- Verantwortliche Mitwirkung beim Metadatenmanagement und der systembibliothekarischen Betreuung des Bibliotheksmanagementsystems
- Ausübung der Multiplikator*innen-Funktion im Bibliotheksmanagementsystem
- Mitwirkung bei der Erfüllung von Berichtspflichten (insbesondere für die DBS)
- Integrierte Medienbearbeitung für gedruckte und elektronische Ressourcen
Das erwarten wir von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement (Diplom oder Bachelor) oder in der Praxis bzw. durch Zusatzqualifikation erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- nachgewiesene Erfahrungen im Aufgabenbereich Formalerschließung
- umfassende Kenntnisse des bibliothekarischen Regelwerks (RDA)
- die versierte Arbeit mit einem Bibliotheksmanagementsystem, vorzugsweise Alma, insbesondere dem Katalogisierungsmodul
- eine „Alma Administration Certification“ oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- sehr gute Kenntnisse der unterschiedlichen bibliothekarischen Daten sowie von deren Verarbeitung und Austausch, Erfahrungen in der Arbeit mit Normdaten (insbesondere der GND)
- eine serviceorientierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- grundlegende didaktische Kenntnisse und die Fähigkeit zur Vermittlung von komplexen Zusammenhängen
- sehr gute Führungs- und soziale Kompetenzen, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind von Vorteil
Unser Angebot
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
- internationales, universitäres Arbeitsumfeld
- familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
- corporate benefits
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen steht eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO RP zur Verfügung. Ansonsten richtet sich die Eingruppierung nach TV-L. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach §2 Abs.3 SGBIX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung an meinjob@uni-trier.de (mailto:meinjob@uni-trier.de) (bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen pdf-Datei, Dateigröße höchsten 7 MB). Wir bitten um Beachtung, dass ein Herunterladen von Bewerbungsunterlagen von externen Portalen aus Gründen der Datensicherheit nicht erfolgt. Im Falle einer Bewerbung in Papierform bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren (https://www.uni-trier.de/fileadmin/organisation/ABT3/AbtIII_Service/221007_Datenschutzhinweis-_Bewerbungen.pdf) nach Artikel13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n44/25 bis zum 20.07.2025 erwünscht.
Bewerbung bitte an
Universität Trier, Personalabteilung
z. H. Carina Heinrich
54286 Trier
oder per Mail an meinjob@uni-trier.de (mailto:meinjob@uni-trier.de)
Kontakt bei Rückfragen
Alexandra Neumann, Universitätsbibliothek
Tel. +49 651 201-2462 Mail: neumann@uni-trier.de
www.uni-trier.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahr- und Verkehrswesen
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Polizeitechnik und allgemeine Verwaltungsausstattung
- Organisationsentwicklung (m/w/d)
- Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d)
- Ehrenamtskoordination / strategische Ehrenamtsförderung (m/w/d)