Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in für den kommunalen Sitzungsdienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Glienicke/Nordbahn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kontakt
-
Saskia Paulick
Telefon: +49 33056 69 218
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht für den Bereich des Bürgermeisters Verstärkung.
Der Sitzungsdienst übernimmt die „Rundumbetreuung“ der Sitzungen der Gemeindevertretung sowie seiner Gremien. Die Aufgaben erstrecken sich über die Vorbereitung, Planung, Betreuung sowie Abwicklung der Sitzungen bis hin zur Sitzungsnachbereitung. Das Team arbeitet in enger Abstimmung mit dem Bürgermeister, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den Abgeordneten.
Folgende Stelle ist zu besetzen:
Mitarbeiter/in für den kommunalen Sitzungsdienst (m/w/d)
wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit (auch in den Abendstunden)
zu besetzen: ab sofort
Befristung: Sachgrundbefristung mit dem Ziel der Entfristung
Wir bieten:
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur Vereinbarung von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeiten sowie geplante Sitzungen
- Einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Jährliche Sonderzahlungen (z.B. Jahressonderzahlung und leistungsorientiertes Entgelt)
Aufgabengebiete:
- Ausschussarbeiten für die kommunalen Gremien und Ausschüsse
- Vor- und Nachbereitungen der Sitzungen
- Teilnahme an Sitzungen zur Protokollführung
- Nachbereitung der Sitzungsprotokolle
- Erstellen, Organisation und Verwaltung der Herausgabe des Amtsblattes
- Abrechnung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder
- Administration des Ratsinformationssystems (ALLRIS)
- Vertretung im Sekretariat des Bürgermeisters
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement; in einem juristischen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Abschlüsse
- Wünschenswert ist eine Ausbildung im kommunalen Verwaltungsbereich (VFA/AI)
- Kenntnisse beim Fertigen von Protokollen und Zusammenfassungen
- Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem PC hinsichtlich Textverarbeitung und Dateiverwaltung (Office Programme, wünschenswert ALLRIS-Kenntnisse)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Selbständiges und lösungsorientiertes Bearbeiten von Angelegenheiten
- Gute Leistungsbereitschaft und Motivation
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
- Konstruktives Konflikt- und Kritikverhalten
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn verfolgt offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG Brandenburg den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.07.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagement über die Homepage, per E-Mail an bewerbung@glienicke.eu (mailto:bewerbung@glienicke.eu) oder in Schriftform an die
Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn
Fachbereich V/Personalamt
Hauptstraße 19, 16548 Glienicke/Nordbahn
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Abgabe eines ausreichend frankierten Umschlages. Die Bewerbungsgespräche werden unter Umständen digital durchgeführt. Vorstellungsreisekosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Organisationsbüro
- Beschäftigte / Beschäftigter TVöD im Inneren Dienst (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Personal
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) Fortbildung
- Sachbearbeitung Schornsteinfegerwesen / Bußgeld (w/m/d)