bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Agra­r­in­ge­nieur/-in (Ba­che­lor of Science)

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A11 / TV-H E 10
Kennziffer
E443
Kontakt
Herr Lucas Willenbacher
Telefon:  +49 6151 126128
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Von A bis Z – für Sie da .

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat V 51.1 "Landwirtschaft, Fischerei und internationaler Artenschutz"

Agraringenieur/-in (Bachelor of Science)

Von A rbeitsschutz über Landwirtschaft bis Z ooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!

Was Sie erwartet

  • Sie nehmen die Aufgaben als Träger öffentlicher Belange Landwirtschaft in allen öffentlich-rechtlichen Planungs-, Genehmigungs- und Ausweisungsverfahren, wie z. B. Raumordnungs-, Bauplanungs-, Naturschutz- oder Wasserrechtsverfahren auf RP-Ebene wahr
  • Sie sind Mitglied in verschiedenen Gremien und Projektgruppen und erarbeiten landwirtschaftliche Fachbeiträge zu verschiedenen Planungsinstrumenten, wie z. B. Landwirtschaftliche Fachplan Südhessen, Regionalplan, Wasserbewirtschaftungspläne u. ä.
  • Sie führen Beteiligungsverfahren mit den unteren Landwirtschaftlichen Behörden und der landwirtschaftlichen Berufsstandsvertretung durch, nehmen an Sitzungen und Informationsveranstaltungen teil

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Agrarwissenschaften oder Bachelorstudium mit Studienschwerpunkt Landwirtschaft
  • Gute landwirtschaftliche Fachkenntnisse werden vorausgesetzt, von Vorteil sind zudem gute Kenntnisse der Landwirtschaft Südhessens
  • Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, wie z.B. Agrarrecht, Bauplanungs-, Wasser- und Naturschutzrecht sind wünschenswert
  • Sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine Fahrerlaubnis Klasse B werden erwartet
  • Erfahrung im Bereich Träger öffentlicher Belange sind von Vorteil

Was wir bieten

  • Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 20 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einem guten Betriebsklima.
  • Besoldung/Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 10 TV-H. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Beförderungs- und Höhergruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare.
  • Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD0928355E0B3E201BC) über unser Karriereportal bis zum 20. Juli 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail an lucas.willenbacher@rpda.hessen.de schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E 443 an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hofmeister, Telefon 06151 12 5002.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „ Charta der Vielfalt (http://www.charta-der-vielfalt.de) “. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.

Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de (https://rp-darmstadt.hessen.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"