bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wirt­schafts­kri­mi­na­list/in (w/m/d)

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Aalen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Waiblingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 - A13
Kennziffer
19-2025
Kontakt
Julia Wagner
Telefon:  +49 7361 580-329

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

POLIZEIPRÄSIDIUM AALEN 26.06.2025

KENNZIFFER: 19-2025

EXTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG

WIRTSCHAFTSKRIMINALIST/IN (w/m/d)

bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen mit Dienstsitz in Waiblingen .

Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie zum 01.04.2026 als Kriminaloberkommissar/in in der polizeilichen Sonderlaufbahn der Wirtschaftskriminalistinnen und Wirtschaftskriminalisten.

Das Polizeipräsidium Aalen hat hierfür eine Stelle bei der Kriminalinspektion 3 zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Bearbeitung von Wirtschaftsstrafsachen von besonderer Bedeutung oder größeren Umfangs
  • Bearbeitung von Betrugs- und Vermögensdelikten und verwandte Straftaten in besonders schweren Fällen

Ihr Profil

  • Ein erfolgreicher Abschluss eines Studiums an einer Hochschule (FH, DHBW, BA oder entsprechende Bildungseinrichtung) in einem für die Bearbeitung von Wirtschaftsdelikten geeigneten Studiengang (bspw. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Accounting, Controlling, Banking, Finance, Steuer)
    • liegt eine mindestens dreijährige und der Laufbahn entsprechende berufliche Tätigkeit (nach Abschluss eines geeigneten Studiums) vor, erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe
    • liegt keine mindestens dreijährige und der Laufbahn entsprechende berufliche Tätigkeit (nach Abschluss eines geeigneten Studiums) vor, erfolgt die Einstellung zunächst als Beschäftigte/ Beschäftigter auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) → nach erfolgreicher Teilnahme an einem Trainee-Programm für die Dauer von einem Jahr erfolgt eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
  • Polizeidiensttauglichkeit, die durch den Polizeiärztlichen Dienst festgestellt werden muss (zwingende Einstellungsvoraussetzung)
  • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis

Wir erwarten

  • Sicherer Umgang mit den gängigen Buchhaltungsprogrammen
  • Analytisches Denkvermögen
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
  • Kenntnisse im Bereich IT - insbesondere bezüglich Massendatenauswertung, digitalen Spuren, Serveradministration und Webhosting - sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und hohe Arbeitsmotivation und sicheres Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung im Beamtenverhältnis im gehobenen Polizeivollzugsdienst des Landes Baden-Württemberg in der Sonderlaufbahn der Wirtschaftskriminalistinnen und Wirtschaftskriminalisten (Einstiegsamt A10), sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Alternativ ist zunächst bis zum Abschluss des Trainee-Programms eine Einstellung als Beschäftigte/ Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L in EG 9b möglich
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis A13 nach dem geltenden Laufbahnrecht
  • Weitere Zulagen des öffentlichen Dienstes (ggf. Amtszulage, Strukturzulage, Polizeizulage, Familienzuschlag)
  • Krankenversicherung über die freie Heilfürsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW
  • Eine einjährige polizeifachliche Qualifizierungsmaßnahme
  • Umfangreiche Möglichkeiten zu weiteren fachlichen Fortbildungen

Bitte beachten Sie

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 27.07.2025.
Link zum Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_AA)

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Besuchen Sie unsere Webseite www.polizei-aalen.de (http://www.polizei-aalen.de) für Informationen zum Polizeipräsidium Aalen.

Weitere Informationen zu der Sonderlaufbahn des gehobenen wirtschaftskriminalistischen Dienstes (Verdienstmöglichkeiten etc.) finden Sie hier: Sonderlaufbahnen Polizei BW (https://sonderlaufbahnen.polizei-bw.de/) .

Haben Sie noch Fragen?

  • Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Leopold, Leiter Kriminalinspektion 3, Tel. 07151 6040-100.
  • Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wagner, Referat Personal, Tel.: 07361 580-329 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"