bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wiss. Mit­ar­bei­te­rin bzw. Wiss. Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Schiffs­au­to­ma­ti­sie­rung und -elek­tro­nik

Arbeitgeber: Hochschule Wismar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Rostock
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
13073
Kontakt
Frau Rudolf

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.

Die Stelle ist in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) für den Standort Warnemünde, vorbehaltlich der Finanzierung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von 24 SWS Lehrveranstaltungen, insbesondere in Automatisierungstechnik, Schiffsautomatisierung, schiffselektrotechnische Anlagen, Hoteltechnik und Projektwochen sowie der Ausbildung zum Erwerb der Mittelspannungsschaltberechtigung
  • Arbeiten mit Schiffsmaschinensimulatoren (SES)
  • fachliche, didaktische und technische Unterstützung von Dozierenden/Lehrbeauftragten
  • eigenständige und regelmäßige Aktualisierung der Lehrunterlagen in enger Zusammenarbeit mit und nach den Vorgaben und Anforderungen der STCW
  • Lehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache, Lehrexport nach Indonesien
  • Mitarbeit an Forschungsthemen, Betreuung von Abschlussarbeiten, Veröffentlichungen

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Dipl.-Ing. (Uni) oder vergleichbar) in einer für diese Stelle relevanten Fachrichtung
  • STCW-Befähigungszeugnisse ETO oder eine Tätigkeit auf Managementebene in einer Reederei (Superintendent Electric) ist wünschenswert
  • mehrjährige, umfassende Fachkenntnisse auf den Gebieten der Schiffsautomatisierung, der Automatisierungsnetzwerke, der Prozessleittechnik und in den Prozessmanagementsystemen
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von maritimen Forschungsthemen (Veröffentlichungen)
  • Vorliegen der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet von Anlagensimulatoren
  • Kenntnisse in der Anwendung und Schulung von EPlan, Siemens TIA Portal und LOGO!soft
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sichere englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft für die Durchführung von Dienstreisen für Lehrveranstaltungen an der Partnerhochschule in Indonesien

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13073-wiss-mitarbeiterin-bzw-wiss-mitarbeiter-w-m-d-schiffsautomatisierung-und-elektronik (https://karriere-in-mv.de/stelle/13073-wiss-mitarbeiterin-bzw-wiss-mitarbeiter-w-m-d-schiffsautomatisierung-und-elektronik)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"