Kontakt_Seitenfunktionen

Beschäftigte*r im technischen Dienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6 - TV-L E 7
- Kontakt
-
Frau Weiss
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB) ist ab dem 01.08.2025 oder später folgende Stelle unbefristet mit 50% (19,75 Std./Woche) zu besetzen:
Beschäftigte*r im technischen Dienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von standardisierten Assay-Verfahren zur Inhibitor-Testung
- Routine-Aufgaben in der Labororganisation
- Zellbiologische und proteinbiochemische Arbeiten
- Mithilfe bei Tierversuchen
- Arbeitszeit wird auf vier oder fünf Wochentage verteilt
Ihr Profil:
- Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen (PTA, CTA, Chemielaborant*in usw.)
- Interesse an biochemischen Experimenten und analytischen Methoden
- Bereitschaft zum Umgang mit Infektionserregern und Tieren
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Level)
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TV-L.
Die Dienstzeiten sind innerhalb des oben genannten Rahmens flexibel.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien und ggfs. Empfehlungsschreiben) senden Sie bitte bis zum 31.07.2025 per E-mail an: Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, z. Hd. von Frau Weiss, E-Mail-Adresse: bewerbungen-ipmb@uni-heidelberg.de (mailto:bewerbungen-ipmb@uni-heidelberg.de) . Bitte verwenden Sie hierbei den Betreff "TA 2025".
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) für den Bereich Umweltmonitoring
- Chemielaborant/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
- Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
- Chemisch-technischen-Assistenten (m/w/d)
- Chemielaboranten/in (m/w/d)