Kontakt_Seitenfunktionen

Geschäftsbereichsleiter/in (m/w/d) Bürgerdienste
Arbeitgeber: Gemeinde Kürten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Kürten
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-VKA E 14
- Kontakt
-
Alexandra Schmitter
Telefon: +49 2268 939-169
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Kürten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineumsetzungsstarke und engagierte Führungspersönlichkeit als
Geschäftsbereichsleiter/inBürgerdienste
(m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle der Geschäftsbereichsleitung zeichnet sich durch die Führungeines großen Teams, bestehend aus Mitarbeitenden unterschiedlicherTätigkeitsbereiche und eigener Projektsteuerung sowie Sachbearbeitung mithoher Außenwirkung aus. Die Aufgabenerledigung erfordert die Fähigkeit,sehr flexibel auf die wechselnden Anforderungen aufgrund derunterschiedlichen Sachgebiete und der auftretenden Problemlagen zureagieren sowie hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
• Verantwortliche Leitung des Geschäftsbereichs Bürgerdienste mit den Sachgebieten Ordnungs- und Personenstandswesen,
Einwohnermeldeamt, Schule und Soziales
• Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kürten
• Wahrnehmung der Haushaltsverantwortung für 26 Produkte (Budgetplanung, -prüfung, -verwaltung)
• Zielorientierte Führung eines Teams von 31 Mitarbeitenden
• Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den kommunalpolitischen Gremien, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Öffentlichkeit
• Vertretung der Gemeinde in der Dezernentenkonferenz zur Koordination von sozialen Angelegenheiten, im Jugendhilfeausschuss und imBerufsschulverband
• Teilnahme an fachbezogenen Arbeitskreisen auf Gemeinde- und Kreisebene
• Übernahme von Sonderaufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz sowie in Krisenfällen, um Schaden von der Bevölkerung abzuwenden
Ihr Profil:
• Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemalshöherer nichttechnischer Dienst) oder
• Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) mit abgeschlossenermodularer Qualifizierung sowie
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung, darüber hinaus istErfahrung in mindestens einem der Aufgabenbereiche desGeschäftsbereichs wünschenswert
• Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- undKonfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowieÜberzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
• Überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, auchaußerhalb der regulären Bürozeiten (z. B. Teilnahme an Sitzungen derpolitischen Gremien, Rufbereitschaft)
Wir bieten:
Die Gemeinde Kürten bietet Ihnen eine verantwortungsvolle, spannendeund inhaltlich vielfältige Führungsaufgabe in einer attraktiven undlebenswerten Region. Als Arbeitgeberin legen wir Wert auf eine offene,unterstützende Arbeitsatmosphäre und fördern Ihre persönliche sowiefachliche Weiterentwicklung.
Die Stelle ist nach A 14 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet. Wenn Sie eine engagierte Führungskraft sind, die mit Herz und Verstand dieZukunft unserer Gemeinde mitgestalten möchte, freuen wir uns auf IhreBewerbung!
// Kontakt
Für nähere Informationenstehen Ihnen derBürgermeister der GemeindeKürten Herr Willi Heider (Tel.02268/939 121) oder dasPersonalamt, FrauSchumacher (Tel. 02268/939134) gerne zur Verfügung.
Was uns wichtig ist
Bewerbungen vonAngehörigen der FreiwilligenFeuerwehr werden gerneentgegengenommen. Frauenwerden nach denBestimmungen des Gleichstellungsplanes derGemeinde Kürten bei gleicherQualifikation bevorzugtberücksichtigt.
Entsprechend der gesetzlichenBestimmungen werdenschwerbehinderteBewerberinnen und Bewerbersowie ihnen gleichgestellteMenschen besondersberücksichtigt.