bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mas­ter bzw. Di­pl.-Ing. der Fach­rich­tung Re­gio­nal­ma­na­ge­ment, Geo­wis­sen­schaf­ten, Um­welt­pla­nung, Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten oder ver­gleich­ba­re S

Arbeitgeber: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Bad Kreuznach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kontakt
Frau Sigrid Dewald
Telefon:  +49 651 9494253
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen–Nahe-Hunsrück am Dienstort Simmern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Master bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Regional- management, Geowissenschaften, Umweltplanung, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge (m/w/d)

befristet bis zum 03.12.2029 in Teilzeit (50 v. H. der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit), Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zu besetzen.

AUFGABEN

  • kommissarische Leitung der Projektentwicklungsstelle RLP Süd
  • Geschäftsführung der Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz
  • Weiterentwicklung von Strategien für Integrierte Ländliche Entwicklungsprozesse und für Projekte im Zusammenhang mit der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“
  • Mitarbeit in länderübergreifenden Kooperationsforen (z.B. Arbeitsgemeinschaft der Akademien Ländlicher Raum - Arge Ländlicher Raum)
  • Projektleitung von sonstigen Landentwicklungsmaßnahmen

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Dipl.-Ing.) der Fachrichtungen Regionalmanagement, Geowissenschaften, Umweltplanung oder Verwaltungs-wissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Vertiefte Kenntnisse im Planungs- und Bodenrecht
  • Hohe Leistungs- und Innovationsbereitschaft, Kreativität und Flexibilität
  • Hohe soziale Kompetenz zur Mitarbeiterführung
  • Teamfähigkeit und möglichst Erfahrungen in Teamarbeitsprozessen
  • Mobilität und Bereitschaft zu Dienstfahrten, Führerschein der Klasse B
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau C1

Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück finden Sie auf www.dlr-rnh.rlp.de (http://www.dlr-rnh.rlp.de) .

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 17.07.2025 an folgende Adresse:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Referat 12, Willy-Brandt-Platz 3

54290 Trier

oder bewerbung.dlr@add.rlp.de (mailto:bewerbung.dlr@add.rlp.de)

Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Christian Schumann (0671/820-5000) – christian.schumann@dlr.rlp.de (mailto:christian.schumann@dlr.rlp.de)

Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:

Sigrid Dewald (0651/9494-253) – sigrid.dewald@add.rlp.de (mailto:sigrid.dewald@add.rlp.de)

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung (https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"