bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) Bei­stand­schaf­ten

Arbeitgeber: Hansestadt Herford

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Herford
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Frau Wiebke Meyer
Telefon:  +49 5221 1894443
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Hansestadt Herford ist im Dezernat Bildung, Jugend und Soziales, Abteilung Jugend - Jugendamt – zum 01.01.2026 eine Teilzeitstelle (35 Wochenstunden) in der Sachbearbeitung im Arbeitsbereich „ Beistandschaften “ - Team Familienunterstützende Hilfen unbefristet wieder zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:

  • Beratung und Unterstützung des alleinsorgenden Elternteils bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • das Führen von Beistandschaften zur Vaterschaftsfeststellung und die außergerichtliche Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen sowie die Vertretung des Kindes vor Gericht gem. § 1712ff BGB und § 55 SGB VIII
  • Berechnung der Unterhaltshöhe, Kontrolle der Zahlungen und gegebenenfalls Betreibung von Unterhaltsansprüchen durch Vollstreckungsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung junger Volljähriger bei der Geltendmachung und Durchsetzung ihrer Unterhaltsansprüche (§ 18 SGB VIII)

Qualifikationen:

  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II

oder

ein erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen im Studiengang Rechtswissenschaften

  • alternativ

Verwaltungsfachangestellte, die sich bereits im letzten Jahr des Verwaltungslehrgang II befinden, diesen aber noch nicht abgeschlossen haben

Anforderungsprofil:

Erforderlich sind nachfolgende Kompetenzen:

  • Kenntnisse im bürgerl. Recht, Familien- Unterhalts- und Verfahrensrecht sowie im Jugendhilferecht
  • Bewerberinnen/Bewerber sollten über soziale Kompetenz, insbesondere auf dem Gebiet der Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen sowie integrations- und konfliktfähig sein
  • Erfahrungen in der lösungs- und ressourcenorientierten Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Familien mit verschiedenen Problemlagen
  • Selbstständiges Arbeiten und Gesprächsführungskompetenzen werden vorausgesetzt
  • Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen

Für das Auswahlverfahren ist ein strukturiertes Interview geplant. Hierfür wird auch vorausgesetzt, dass der/die Bewerber/in sich vorab Kenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignen. Hierzu werden im Vorstellungsgespräch auch Fachfragen gestellt und von der Auswahlkommission bewertet. Das Interview wird ca. 25 min dauern.

Eingruppierung:

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe EG 9c TVöD.

Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität im Rahmen der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen. Bei der Besetzung der Stelle wird vorausgesetzt, dass auch die Öffnungszeiten an den Nachmittagen abgedeckt werden können.

Fragen zur Stellenausschreibung beantworten Ihnen gerne in der Fachabteilung Christoph Jacobi (05221/189-448) und in der Haupt-und Personalabteilung Wiebke Meyer (05221/189-4443).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gern auf die Stelle über das Bewerberportal, zu finden unter www.karriere.herford.de/stellenangebote. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden. Bewerbungsende ist der 13.07.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"