Kontakt_Seitenfunktionen

Prüferin bzw. Prüfer (w/m/d)
Arbeitgeber: Landesrechnungshof M-V
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TV-L E 12
- Kennziffer
- 13039
- Kontakt
-
Herr Hartmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landesrechnungshof ist eine oberste Landesbehörde und überwacht als unabhängiges Organ der Finanzkontrolle die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes sowie die Haushalts- und Wirtschaftsführung der kommunalen Körperschaften. Dabei ist er nur dem Gesetz unterworfen. Auf der Grundlage seiner Prüfungserfahrungen berät der Landesrechnungshof das Parlament und die Regierung. Zu besetzen sind zwei Dienstposten einer Prüferin/eines Prüfers, jeweils einer im Referat 12, Sachgebiet A und im Referat 32, Sachgebiet A. Hinsichtlich des Arbeitsorts besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen den Orten Schwerin und Neubrandenburg.
Ihre Aufgaben:
Das Referat 12, Sachgebiet A ist u. a. zuständig für Prüfungen beim Finanzministerium.
Im Referat 32, Sachgebiet A prüfen Sie v. a. beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit.
Als Teil des Prüfteams sind Sie damit befasst,
- Prüfungskonzeptionen zu erstellen,
- Sachverhalte vor Ort zu erheben,
- die erhobenen Sachverhalte zu bewerten,
- Lösungsvorschläge zu erarbeiten und Ihre Feststellungen aktiv mit der geprüften Stelle zu erörtern.
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für Ämter ab dem ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn des Allgemeinen Dienstes oder
- ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Verwaltungswissenschaften oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bzw. zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungs-Betriebswirt bzw. zur Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung auf dem Niveau vergleichbar des gehobenen Dienstes.
Die Tätigkeit erfordert Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). In Zweifelsfällen ist von den Bewerberinnen und Bewerbern nach Aufforderung ein entsprechendes Zertifikat vorzulegen.
Eine Prüferin/ein Prüfer zeichnet sich durch analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Team- und Überzeugungsfähigkeit aus.
Für die Tätigkeit sind praktische Erfahrung in einem der Prüfungsgebiete sowie Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts von Vorteil.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig).
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13039-prueferin-bzw-pruefer-w-m-d (https://karriere-in-mv.de/stelle/13039-prueferin-bzw-pruefer-w-m-d)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
- Sachbearbeitung (m/w/d) für das Aufgabengebiet Straßenverkehrsrecht beim GB Recht, Ordnung und Sicherheit
- Leitung der Wirtschaftsstelle (m/w/d) - Dauerausschreibung
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung IuK (Informations- und Kommunikationswesen) im Referat B.4 „Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung – Fachthemen“ am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler; BBK-2025-056
- Sachbearbeitung Haushaltsangelegenheiten im Internen Dienst (w/m/d)