bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/-in Pra­xis­be­ra­tung/ Qua­li­täts­ma­na­ge­ment Kin­der­ta­ges­be­treu­ung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Brandenburg an der Havel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Brandenburg an der Havel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-SuE S 17
Kennziffer
EA 06/2025
Kontakt
Frau Heike Schilling
Telefon:  +49 3381 581117
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Amt Kita, Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Sachbearbeiter/-in Praxisberatung/ QualitätsmanagementKindertagesbetreuung (m/w/d)

unbefristet in Vollbeschäftigung und mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE zu besetzen.

Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Fachliche Beratung und Coaching von Leiter/-innen und Erzieher/-innen in Kindertagesstätten sowie Kindertagespflegepersonen
  • Initiierung und Organisation von Fachtagen und Fortbildungen für Leiter/-innen und Erzieher/-innen in Kindertagesstätten sowie Kindertagespflegepersonen
  • (Weiter-)Entwicklung des Qualitätsmanagements in der Kindertagesbetreuung
  • Mitwirkung bei der Prüfung und Feststellung der personenbezogenen Eignung von (potentiellen) Kindertagespflegepersonen sowie Eignung der Räumlichkeiten von Kindertagespflegestellen
  • Beratung von Eltern in Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung
  • Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen im Aufgabenbereich
  • Dokumentation, Berichterstattung und Führen von Statistiken und Auswertungen

Von den Bewerbern wird folgende Mindestqualifikationen erwartet:

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang „Soziale Arbeit“ und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge oder
  • Abschluss eines Fachhochschulstudiums im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge

Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Qualifikation zum Fachberater für Kindertagesstätten und/oder zusätzliche Qualifikation im Arbeitsfeld Qualitätsmanagement
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Netzwerkfähigkeit, analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit zur Einarbeitung in die Fachanwendungen werden vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2025 unter der Kennziffer EA 06/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14 in 14770 Brandenburg an der Havel. Ihre Bewerbung kann auch in elektronischer Form unter der E-Mail-Adresse Personalverwaltung.Bewerbungen@Stadt-Brandenburg.de (mailto:Personalverwaltung.Bewerbungen@Stadt-Brandenburg.de) eingereicht werden. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erfolgt nicht.

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581123 beantwortet. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für eventuelle Nachweise) nicht erstattet werden.

Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel entnommen werden.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.

Die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung ist der Bewerbung bitte beizufügen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"