Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Schwielowsee
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schwielowsee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- Sb Bürgerservice
- Kontakt
-
Frau Ilka Marquardt
Telefon: +49 33209 769733
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Verwaltung der Gemeinde Schwielowsee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in Bürgerservice (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
zu besetzen.
Unsere wachsende Gemeinde mit ihren drei Ortsteilen ist vielseitig, kulturell geprägt und infrastrukturell gut ausgebaut. Inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen, angesiedelt am Schwielowsee sind wir in wenigen Minuten in Potsdam und Berlin. Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen!
Wir suchen Sie!
- Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich der Verwaltung?
- Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen?
- Sie arbeiten gerne selbstständig und serviceorientiert?
Was sind Ihre Aufgaben?
- flexible Abdeckung der Sprechzeiten in den Bürgerbüros
- Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
- Führung des Melderegisters sowie Bearbeitung allgemeiner Meldeangelegenheiten
- Erstellen von Statistiken
- Mitwirkung bei Wahlen und Volksabstimmungen
- Führen der Gebührenkasse
- Versicherungen verwalten
Welche Anforderungen haben wir an Sie?
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Umgangsformen
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Kundenorientierung und Stressresistenz
- EDV Kenntnisse mit den gängigen Office Produkten (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
Was werden wir Ihnen bieten?
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD-VKA), entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersvorsorge)
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- digitale Prozesse zur Arbeitserleichterung
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- regelmäßige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie teambildende Aktionen
Sie möchten Teil einer innovativen Gemeindeverwaltung werden? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, unter dem Stichwort „Bewerbung Bürgerservice“ mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 21.07.2025 an die
Gemeindeverwaltung Schwielowsee
Personalabteilung
Potsdamer Platz 9
14548 Schwielowsee
oder per Email (ausschließlich als pdf-Format) an
bewerbung@schwielowsee.de
Es ist beabsichtigt, aufgrund der bevorstehenden Ferien- und Sommerzeit, die anschließenden Vorstellungsgespräche voraussichtlich am 28. + 30.07.2025 stattfinden zu lassen.
Für schwerbehinderte Bewerber/innen mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, diese persönlich abzuholen. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen von uns vernichtet. Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallenden Kosten, wie z. B. Reisekosten können nicht erstattet werden.