Kontakt_Seitenfunktionen

Brandmeister/Brandmeisterin (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Brandenburg an der Havel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Brandenburg an der Havel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7
- Kennziffer
- EA 66/2025
- Kontakt
-
Astrid Kuhn
Telefon: +49 3381 581126
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Brandenburg an der Havel sind im Amt für Feuerwehr und Rettungswesen, Sachgebiet Einsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt 5 Dienstposten als
Brandmeister/ Brandmeisterin (m/w/d)
zu besetzen.
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Aufgaben im Feuerwehreinsatzdienst
- Einsatzaufgaben im Rettungsdienst
- Tätigkeiten im Brandsicherheitswachdienst
- Arbeiten im Werkstattdienst und allgemeine wirtschaftliche Tätigkeiten
- Allgemeine Aufgaben der Dienstorganisation
Die Stellen sind mit der Besoldungsgruppe A 7 mD Besoldungsgesetz für das Land Brandenburg (BbgBesG) bewertet. Die Arbeitszeit richtet sich nach der Brandenburgischen Arbeitszeitverordnung Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug – BbgAZVPFJ.
Wir bieten eine Beschäftigung in Vollzeit.
Folgende Qualifikationen und Nachweise werden von Ihnen erwartet:
- Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Rettungssanitäterausbildung
- mindestens Fahrerlaubnis der Klasse C
Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Erforderliche persönliche Voraussetzungen sind:
- uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst (G26/3), für die Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit (G 25), für Arbeiten mit Absturzgefahr (G 41)
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung (G 42)
- besonders ausgeprägte Teamfähigkeit
- hohe physische und psychische Belastbarkeit im Einsatzdienst
Die Nachweise bezüglich der gesundheitlichen Voraussetzungen werden im Falle einer Einstellung durch die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel veranlasst.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 19.07.2025 unter der Kennziffer EA 66/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular (http://www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular) .
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggfs. bereits in Ihrer Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581126 beantwortet.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) nicht erstattet werden.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburq.de (http://www.stadt-brandenburq.de/) entnommen werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg arider Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz (http://www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz) abrufbar sind, verwiesen.
Bewerberinnen und Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) im Fachbereich Recht und Ordnung
- Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) im Fachbereich Recht und Ordnung
- Mitarbeiter (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst
- Sachbearbeiter/in Öffentliche Ordnung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Haushalt- und Wirtschaftsangelegenheiten (w/m/d)