Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung für den mittleren Bankdienst 2026
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025_0588_02
- Kontakt
-
Herr Jan Schubert
Telefon: +49 69 956638256
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit derEZBund den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
Ausbildung für den mittleren Bankdienst2026bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank
Arbeitsort:Frankfurt am Main
Anstellung:Vollzeit,
unbefristet
Stellen-ID:2025_0588_02
Einstellungstermine:01.03.2026 und 01.09.2026
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Im praktischen Teil deiner21-monatigenAusbildung lernst du verschiedene Bereiche der Deutschen Bundesbank(z. B.Bankenaufsicht, Zahlungsverkehr, Bargeldversorgung) kennen.
- Du arbeitest sowohl in unserer Zentrale als auch in einer Hauptverwaltung und einer Filiale an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mit.
- Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du gemeinsam mit anderen Anwärterinnen und Anwärtern aus dem gesamten Bundesgebiet in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Eignungstests
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau) sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, nachgewiesen durch das Bestehen unserer schriftlichen Aufgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands
- Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
- Bundesweite Mobilität
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland,30 TageUrlaub,Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Gesundheits- und Sportkurse
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung und zur Ausbildung
Jan Schubert, 0699566‑38256
Ricarda Högermeyer, 0699566‑33345
karriere@bundesbank.de (mailto:karriere@bundesbank.de)
Bitte bewirb Dich bis zum 10.08.2025 mit der Stellen-ID2025_0588_02 über unserOnline-Tool.
Bewerbungsschluss: 10.08.2025
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik
- Duales Studium (Bachelor of Arts) Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digital Business Management
- Duales Studium (Bachelor of Science) Betriebswirtschaft
- Duales Studium (Bachelor of Arts) Business Management
- Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik an der Hochschule Mainz