bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um "So­zia­le Ar­beit" 2026

Arbeitgeber: Kreis Höxter - Der Landrat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Höxter
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
64-MB-Soziale Arbeit 2026
Kontakt
Michaela Busche
Telefon:  +49 5271 965-6410
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duales Studium 2026

"Soziale Arbeit"

Der Kreis Höxter – Für die Menschen, für die Region!

Lernen, arbeiten und durchstarten! Der Kreis bietet vielfältige Einsatzgebiete für junge Menschen, die mehr Abwechslung im Beruf wollen und mehr Chancen nutzen wollen, sich in die Gemeinschaft für und mit Menschen einzubringen. Eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung bereitet dich auf interessante und alle vielseitigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung vor.

Organigramm/Aufgabenbereiche (https://www.kreis-hoexter.de/politik--verwaltung/verwaltung)

Das Team

Das Ausbildungsteam beim Kreis Höxter besteht aus erfahrenen jungen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern im sozialen Bereich, die selbst Sozialarbeiter/innen oder Sozialpädagogen/innen sind und bereits umfassende Fachkenntnisse und berufliche Erfahrungen besitzen. Eine individuelle und qualifizierte Betreuung ist für uns selbstverständlich um dich optimal auszubilden und auf den späteren Berufsweg beim Kreis Höxter vorzubereiten. Neben dir starten jedes Jahr weitere Auszubildende und Studierende. Die Auszubildenden beim Kreis Höxter pflegen untereinander eine starke Gemeinschaft die weit über das „Berufliche“ hinaus geht.

Der Kreis als Top-Arbeitgeber

  • Bezahltes Studium - Verdienst während des Studiums - 1.555,68 € (Stand 2025)
  • Übernahme bei guten Verlauf und erfolgreichem Abschluss
  • flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Ausbildern/innen zur besseren Vereinbarkeit von privaten Angelegenheiten und dienstlichen Belangen - Work-Life-Balance
  • ein vom Kreis Höxter bereitgestellten/s Tablet/Laptop
  • mehrtägige Auslandsfahrt, Tagesevents und weitere Aktivitäten
  • attraktive Arbeitgeberleistungen: wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, eine Erstattung der Fahrtkosten zum auswärtigen Ausbildungsort nach dem Landesreisekostengesetz
  • bereitgestellte Merchandise-Artikel wie Hoodies und T-Shirts
  • Corporate Benefits
  • Karrieremöglichkeiten durch persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung

Das Studium

Ein Studium mit Sinn und Verantwortung! Die Soziale Arbeit ist ein Berufsfeld mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung sozialer Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und helfen möchtest, ihre Lebenssituationen zu verbessern, sie in belastenden Lebenslagen zu unterstützen, Veränderungsprozesse zu begleiten und Lösungen zu finden, dann ist dieses Studium die optimale Vorbereitung dafür. Neben der theoretischen Ausbildung an der Hochschule wirst du in den Praxisabschnitten überwiegend im Allgemeinen Sozialen Dienst (Regionalteams in Höxter, Brakel und Warburg) ausgebildet.

Kooperationshochschulen / Studieninhalte, -verlauf, -dauer

katho (https://katho-nrw.de/studium/studienangebotabschlussbachelor/soziale-arbeit-ba-dual) und HAWK (https://www.hawk.de/de/studium/studiengaenge/ba-soziale-arbeit-hildesheim?mtm_campaign=paid_sea_allgemein&mtm_kwd=soziale%20arbeit%20studium&mtm_source=google&mtm_medium=sea&mtm_content=sea_ad_id_675657629239&mtm_group=fakultaet_id_157727307041&gad_source=1&gad_campaignid=20607063262&gclid=EAIaIQobChMI8s626or4jQMVOpCDBx06Cx0pEAAYAiAAEgJwRfD_BwE)

Voraussetzung

Abitur

Kontakt

Fragen zu den Ausbildungsstellen beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung, Frau Busche, Tel.: 05271/965-6410 oder per E-Mail mi.busche@kreis-hoexter.de (mailto:mi.busche@kreis-hoexter.de) .

Bewerbungsfrist 31.08.2025 - Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"