Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für die Referate 43 und 48
Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium f. Umwelt u. Verbraucherschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A13 / TV-L E 9b - TV-L E 12
- Kennziffer
- 11-A0302-2025/119
- Kontakt
-
in fachlichen Belangen MR Dr Richard Mayer und MRin Dr Valerie Eberlein
Telefon: +49 89 9214 2562 9214-3512
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ist in der Abteilung 4 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen“ im Referat 43 „Lebensmittel nicht tierischer Herkunft, Lebensmittelchemie und Futtermittel“ und im Referat 48 „Digitalisierung gesundheitlicher Verbraucherschutz, Forschung, LAV“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposteneiner/eines
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (m/w/d) derdritten Qualifikationsebene (je 50% in beiden Referaten)
zu besetzen.
Die Aufgaben des Referats 43 umfassen Fragen des europäischen und nationalen Lebensmittelrechts sowie des Rechts der Bedarfsgegenstände, Kosmetischen Mittel, Mittel zum Tätowieren sowie Tabakerzeugnisse.
Referat 48 ist u.a. für die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen im Bereich der Abteilung 4 verantwortlich.
Beide Referate bieten Gestaltungsspielraum und ermöglichen die Zusammenarbeit und den Austausch mit verschiedenen Gremien in Bund und Ländern, dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sowie Regierungen und Vor-Ort-Behörden.
Aufgabenschwerpunkte Referat 43:
- Bearbeitung von Fragen aus dem Lebensmittelrecht
- organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Sitzung und Betreuung von Gremien
Aufgabenschwerpunkte Referat 48:
- Bearbeitung der Haushaltsangelegenheiten bei Digitalisierungsprojekten
- Mitarbeit bei der Bewilligung von Forschungsanträgen
Allgemeine und fachliche Anforderungen:
- Qualifikation für Ämter der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation bzw. Tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Wünschenswert wären Kenntnisse im Lebensmittelrecht sowie Erfahrung im gesundheitlichen Verbraucherschutz
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Beherrschung der gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office-Produkte)
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Strukturiertes Onboarding
- offene und fördernde Weiterbildungskultur
- eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungspotential
- vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- hausinterne Kantine
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze
- Gewährung einer Zulage für eine Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (sog. Ministerialzulage)
Dienstort ist München (Bogenhausen) im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Das Ministerium ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) erfolgt die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Es besteht die Möglichkeit einer Einstellung/Übernahme entsprechend der bisherigen Besoldungsgruppe (dritte QE). Die Beschäftigung und Eingruppierung (vglb. der dritten QE) von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern (m/w/d) erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Der Dienstposten ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass als Grundlage für die Auswahlentscheidung systematisierte Personalauswahlgespräche mit herangezogen werden.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (u.a. bestehend aus Motivationsschreiben, beruflicher Werdegang, aktuelle dienstliche Beurteilungen) unter Angabe des Geschäftszeichens 11-A0302-2025/119 bis spätestens 09.07.2025 per E-Mail an
personal@stmuv.bayern.de
Aus verwaltungstechnischen Gründen sind sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Referat 11 – Personalmanagement
Postfach 81 01 40
81901 München
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in
fachlichen Belangen: Referat 43: MR Dr. Richard Mayer (Tel. 089 9214-2562)
Referat 48: MRin Dr. Valerie Eberlein (Tel. 089 9214-3512)
dienstrechtlichen Belangen: RRin Geyer (Tel.: 089 9214-2226)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachberater frühkindliche Bildung (m/w/d)
- Sachbearbeitung/ Auswertung im Themenfeld Islamismus (ohne Salafimus) (m/w/d), A 10 / E 9 b
- Sachbearbeitung Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk
- Sachbearbeitung Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk
- Manager:in Portfoliosteuerung, Geschäftsentwicklung und Vertrieb/ Teamleiter:in Produktmanagement