Kontakt_Seitenfunktionen

Anlagenfahrer "Springer" (m/w/d)
Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-V 7
- Kontakt
-
Frau Stephanie Abramo
Telefon: +49 6131 9715 113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen für die Abteilung 4 im Bereich Abwasserreinigung und Klärschlammverbrennung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit mehrere Anlagenfahrer (m/w/d) als Springer für den Wechselschichtdienst (Früh/Spät/Nacht).
Ihre Aufgaben u. a.:
■ Führen, Bedienen und Überwachen von komplexen technischen Anlagen
■ Durchführung von Sichtprüfungen, Kontrollgängen, Begehen auf dem Anlagengelände
■ Entnahme von Wasser- und Schlammproben
■ Durchführung von handwerklichen und technischen Maßnahmen im Aufgabenbereich
■ Auftragsbezogene Durchführung der Arbeiten im Zuständigkeitsbereich
■ Annahme und Überwachung von Anlieferungen
Ihr Profil:
■ abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Industriemechaniker, Elektroniker oder gleichwertige technische Berufe
■ Fortbildung zum Kesselwärter oder Kraftwerker oder die Bereitschaft diese kurzfristig zu absolvieren
■ Bereitschaft zum vollkontinuierlichen Wechselschichtdienst
■ EDV-Kenntnisse
■ Kenntnisse im Bedienen von verfahrenstechnischen Anlagen (vorzugsweise abwassertechnische Anlagen)
■ Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
■ Technisches Verständnis
■ Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
■ Eigenverantwortliches Arbeiten
■ Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
■ Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Ein Zuschuss für das Deutschland-Jobticket
■ Kostenlose Parkmöglichkeiten
■ Fahrradleasing
■ Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
■ Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werden
■ Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit); 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 %
■ Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TV-V zzgl. Schichtzulagen.
Der Wirtschaftsbetrieb Mainz fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, ist grundsätzlich eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen, vollständigen Unterlagen richten Sie
Bitte bis 25.07.2025 per E-Mail an: wirtschaftsbetrieb.personalabteilung@stadt.mainz.de
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei Frau Veith / Frau Abramo
unter der Nummer 06131 9715-113
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Fachkraft (m/w/d) Reinigung von Entwässerungsanlagen / Kanalbetrieb
- Elektroniker (m/w/d)
- Hausmeister (m/w/d) für die Mensa Schulzentrum
- Gärtner*in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Forst- und Landwirt*in (m/w/d)
- Haustechnikerin / haustechniker (w/m/d)