bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Auf­ga­ben­ge­biet Un­ter­künf­te (für Ge­flüch­te­te und Ob­dach­lo­se)

Arbeitgeber: Stadt Monheim am Rhein

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Monheim am Rhein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 / TVöD-VKA E 8
Kontakt
Herr Marc Millen
Telefon:  +49 2173 951-102
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Monheim am Rhein versteht sich als moderne Dienstleisterin , die ihren Service bedarfsgerecht und anwendungsorientiert auf die Bedürfnisse der Bürgerschaft, der Unternehmen sowie der Touristinnen und Touristen abstimmt und ausbaut. Dabei arbeiten wir innovativ , lösungsorientiert und gerne auch unkonventionell . Wir handeln loyal gegenüber den Zielen der Stadt, kommunikativ , respektvoll und verbindlich . Veränderungen betrachten wir als Chance. Mit und bei unserer Arbeit fördern wir Diversität und begegnen uns diskriminierungsfrei im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Religion, sexuelle Orientierung und mögliche Behinderungen.

Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Ordnung und Soziales eine

Sachbearbeitung (m/w/d)

im Aufgabengebiet Unterkünfte (für Geflüchtete und Obdachlose).

Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW ausgewiesen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen. Eine Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit oder im Rahmen eines Job-Sharing möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Belegungsmanagement für das Übergangswohnheim der Stadt an der Niederstraße mit rund 200 Plätzen, der derzeit etwa 240 dezentralen Wohnungen im Stadtgebiet und gegebenenfalls geschaffener Notunterkünfte
  • Anlaufstelle für die Bereitstellung von Unterkünften für Wohnungslose
  • Beschaffung von Mobiliar für die Räumlichkeiten
  • Koordination der verschiedenen Akteure rund um die Herrichtung und den Bezug von Wohnraum beziehungsweise dort anfallender Reparaturen (insbesondere Hausmeister/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Gebäudemanagement der Stadt)
  • Zuweisung von Wohnraum gemäß städtischer Satzung durch Verwaltungsakt
  • Gebührenfestsetzung gemäß städtischer Satzung durch Gebührenbescheid
  • Mitwirkung bei der Nachkalkulation von Gebühren im Rahmen der turnusmäßigen Gebührenanpassung

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich bestandene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1 oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Hintergründen
  • Zielorientierung und strukturierte Arbeitsweise
  • sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Beratungs- und Entscheidungskompetenz
  • sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office) und die Bereitschaft, kurzfristig Kenntnisse in den Fachverfahren des Sachgebietes zu erwerben

Wünschenswert :

  • Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Institutionen, Geflüchteten-/ Obdachlosenhilfe
  • weitere Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
  • eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
  • alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung
  • diverse Benefits wie die Möglichkeit des Radleasings, ein prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und vergünstigtes Deutschlandticket und kostenlose psychologische sowie Familien- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auch sehr über deutschsprachige Bewerbungen von Menschen aller Nationen.

Ihre fachlichen Fragen zu näheren Einzelheiten beantwortet Ihnen gerne Ana Segura, Abteilungsleiterin Soziales, Telefon +49 2173 951-5700. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Marc Millen, Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-102.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich anonymisiert bis zum 6. Juli 2025.

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur über das Stellenportal Interamt www.interamt.de , Stellen-ID: 1319101 möglich ist, da ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren durchgeführt wird, um Chancengleichheit für alle Bewerbenden zu sichern und eine Diskriminierung auszuschließen. Da der Kontakt mit Ihnen elektronisch über E-Mail erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Anschrift keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Die Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"