bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum Stadt­in­spek­tor*in -Ba­che­lor of Art (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Detmold

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Detmold
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
22.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Duales Studium BoA VINF 2026
Kontakt
Frau Karin Nanninga
Telefon:  +49 5231 977 242
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltigeStadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt, bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.

Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt,Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Dir ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Ideen einbringst und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirkst. Mach Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zur/zum Stadtinspektor*in

- Bachelor of Arts – (w/m/d)

Duales Studium Verwaltungsinformatik mit Start September 2026

Dich begeistert IT und die digitale Welt und dich interessieren die Aufgaben einer Stadtverwaltung? Du hast Lust Verwaltungswissen zukuntsfähig zu machen?

Du willst nicht nur theoretische Kenntnisse im Studium erwerben, sondern auch schon Berufserfahrung sammeln und Dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden? Du arbeitest gern mit Menschen und im Team?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Als moderne kommunale Verwaltung bietet Dir die Stadt Detmold zum 01.09.2026 eine Ausbildung als Stadtinspektoranwärter*in mit dem Abschluss Bachelor of Arts an. In dieser Ausbildung erwartet Dich ein dreijähriges duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf im allgemeinen Verwaltungsdienst. Das umfassende praktische und theoretische Studium zur / zum Stadtinspektor*in ermöglicht Dir individuelle Einsätze mit vielfältigen und interessanten Aufgaben nach Deiner Ausbildung in unserer Stadtverwaltung mit Digitalisierungs- bzw. IT-Kontext..

Du lernst bei uns

  • Die IT-Architektur der Stadt Detmold kennen
  • Im IT-Service verschiedene IT-Lösungen, Fachverfahren und unterschiedliche Infrastrukturen zu planen und einzusetzten
  • Programmieren, z.B. im Rahmen des Datenmanagements beim Erfassen, Übersetzen und Validieren von Daten für die Datenanalyse (u.a. SQL, Python)
  • Die Digitalisierung der Stadtverwaltung aktiv zu gestalten, z.B. bei der Einführung einer Low Code Plattform
  • Die Einführung neuer Smart City Projekte zu begleiten, z.B. die Entwicklung neuer Anwendungen
  • Viel über die unterschiedlichen und interessanten Aufgaben einer Kommunalverwaltung
  • Verwaltungswissen
  • und vieles mehr

Wir bieten Dir

  • Qualifizierte Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) in Münster https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/vinf
  • Bestmögliche Betreuung durch ein kompetentes Ausbilderteam in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben während und nach der Ausbildung
  • Unterstützung und Förderung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Besoldung nach Landesbesoldungsgesetz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Ausgewogene Work-Life-Balance
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Aktive Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

Du bringst mit

  • (uneingeschränkte Fach-) Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes
  • Höchstalter bei Ausbildungsbeginn 38 Jahre bzw. bei schwerbehinderten Menschen 41 Jahre
  • die gesetzlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis
  • Begeisterung für EDV und IT-Themen
  • Interesse an Digitalisierungsthemen
  • Analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit und Offenheit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

So funktioniert es

Mit einer vollständigen Bewerbung nimmst Du am Auswahlverfahren teil. Du bekommst eine Eingangsbestätigung. Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, wirst Du eingeladen, zu Hause einen Online-Test zu absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test möchten wir Dich gerne persönlich kennen lernen.

Deine Ansprechpartnerin für Fragen

Karin Nanninga, Tel. 05231 977 242.

Bewerbungen von schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Dein Weg zu uns über unser Karriereportal

Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA. Für Deine Bewerbung nutze bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich und müssen hochgeladen werden:

  • Anschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Zeugnis der (uneingeschränkten Fach-) Hochschulreife oder Zeugnis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsabschlusses
  • vorliegende Nachweise (z.B. Praktikumsbescheinigungen, Studienbescheinigungen, Dienst- und Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen)
  • ggf. Schwerbehindertenausweis

Bitte beantworte auch alle Fragen in dem Bewerbungsbogen. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Anfallende Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsschluss: 22.09.2025

Hinweis

Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Deiner Daten kannst Du im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold (www.detmold.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"