bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) beim Amt für so­zia­le Leis­tun­gen

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Zweibrücken

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Zweibrücken
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
04.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
50.2.2.8
Kontakt
Frau Sarah Lauer
Telefon:  +49 6332 871153
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

DieStadtverwaltung Zweibrückensucht für das Sachgebiet „Teilhabe und Pflege“ beimAmt für soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter(m/w/d).

Es handelt sich um eine für die Dauer eines Jahres befristete Vollzeitstelle. Die Bezahlung richtet sich nachEntgeltgruppe 9b des TVöD.

Zu dem Aufgabengebiet gehören unter anderem:

Leistungssachbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch IX:

  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, insbesondere Werkstatt für behinderte Menschen und Budget für Arbeit
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Leistungen zur sozialen Teilhabe, insbesondere Assistenzleistungen, Heilpädagogische Leistungen und Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten

Von den Bewerberinnen / Bewerbern werden erwartet:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Bachelor of Arts , Studiengang Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft, Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“

oder

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“

oder

  • ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II

Wünschenswert sind:

  • EDV-Kenntnisse in gängigen Office-Programmen
  • Kenntnisse im Fachverfahren Care 4 sowie ab-data sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB)
  • Sicheres Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit, auch bei konfliktträchtigen Gesprächen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit

Wir bieten:

  • Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
  • Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS)
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Fahrradleasing (Jobrad)
  • Homeoffice

Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplans ist die Stadtverwaltung Zweibrücken besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevor­zugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossenes Studium oder Ausbildung/Angestelltenlehrgang, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattform www.interamt.de (http://www.interamt.de/) unter derStellen-ID1318068 bis zum 4. Juli 2025 ein.

Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"