Kontakt_Seitenfunktionen

Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d) 'VgV-Verfahren - Bundesbau'
Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- SB 25.1.12
- Kontakt
-
Herr André Poller
Telefon: +49 361 574135627
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Thüringen arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen rund um den staatlichen Hoch- und Straßenbau sowie den Verkehr im Freistaat Thüringen. Kommen Sie an Land und entwickeln Sie den Freistaat aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Erfurt im Referat 25 „Bundesbau“ zur unbefristeten Einstellung ein neues Teammitglied:
Architekt/-in / Bauingenieur/-in (m/w/d)„VgV-Verfahren - Bundesbau“
Kennziffer: 25.1.12
Ihre Aufgaben im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr:
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren nach VgV von Baumaßnahmen in Thüringen u.a. im Zusammenhang mit BIM
- Erarbeitung der Vergabeunterlagen und der Veröffentlichungstexte im Hinblick auf die fachreferatsbezogenen und vergaberechtlichen Themen in Abstimmung mit den zuständigen Sachbearbeitern und dem Referat Grundsatz und Vergabe
- Beantwortung von Anfragen der Bewerber / Teilnehmer sowie Bearbeitungen von Rügen / Beanstandungen sowie Stellungnahmen in Nachprüfungsverfahren
- fachliche Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge und Angebote einschließlich Änderungsvorschläge und Nebenangebote und Dokumentation
- Vorbereitung und Begleitung von Verhandlungsrunden und Jurysitzungen, Dokumentation und Protokollierung
Das bringen Sie mit:
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Hochbau oder artverwandte Fachrichtungen
oder
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. ein entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen als o. g. Fachrichtung und nachgewiesene mindestens zweijährige Berufserfahrungen im oben genannten Aufgabenbereich
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung für den Zugang zu Verschlusssachen (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Das wünschen wir uns:
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung von Planungs- und Ausführungsprojekten
- fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (insbesondere VgV-Verfahren, VOB) und baufachlicher Normen sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht (ThürBO, BauGB)
- sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte soziale Kompetenz Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Das bieten wir:
- Begleitung vielfältiger Baumaßnahmen im Freistaat Thüringen
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit der Verbeamtung auf Lebenszeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten | Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
- Mobiles Arbeiten („Homeoffice“)
- Mentoren-Programm im Rahmen der Einarbeitungszeit
- regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub | zusätzlich gehören Heiligabend und Silvester ganz Ihnen und Ihrer Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Jahressonderzahlung
- Vorteile der Wohnungsfürsorge des Bundes
Eingruppierung
Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025.
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung das Onlineportal INTERAMT https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780)
Hinweis
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie ergänzende Hinweise zum Bewerbungsverfahren im TLBV finden Sie auf unserer Webseite:
https://bau-verkehr.thueringen.de/karriere/stellenausschreibungen/bewerbung-datenerhebung (https://bau-verkehr.thueringen.de/karriere/stellenausschreibungen/bewerbung-datenerhebung)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Straßen- und Radwegebau (m/w/d)
- Ingenieur*in Sachbereich Projektleitung Hochbau
- Ingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) für die Projektsteuerung und Projektleitung
- Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in Hochbau (w/m/d) für die Projektsteuerung und Projektleitung
- Projektleitung für die Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes zur Erneuerung und Instandhaltung sowie Neuplanung städtischer Brunnen