Kontakt_Seitenfunktionen

Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisstadt Unna
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Unna
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- Team2026
- Kontakt
-
Herr Sebastian Koch
Telefon: +49 2303 1031119
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams im Amt für Jugend und Familie bietet die Kreisstadt Unna Studienplätze zur*zum
Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)
an.
Als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit unterstützt du insbesondere junge Menschen beim Erwachsen werden und Eltern bei der Erziehung. Du analysierst, welche Probleme dabei bestehen und vermittelst Hilfeangebote zur Verbesserung der Lebenssituation. Da ratsuchende Menschen häufig in schwierigen Lebenslagen stecken, sollten Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Kommunikationsfähigkeit deine Stärke sein.Konfliktfähigkeit und Entscheidungssicherheit sind ebenfallswichtige Voraussetzungen für dieses duale Studium.
Nach dem Studium arbeitest du im allgemeinen sozialen Dienst oder im Pflegekinderdienst. Im Studium lernst du alles, was du dafür brauchst.
Einstellungstermin: 01.09.2026
Theorie
Die Vorlesungen des theoretischen Teils finden an der SRH Hochschule Hamm statt. Der Schwerpunkt besteht aus sozialwissenschaftlichen Inhalten, die du für deine spätere Arbeit benötigst. Zusätzlich erhältst du aber auch einen juristischen und betriebswirtschaftlichen Überblick.
Für jede abgeschlossene Lerneinheit werden nach der Prüfung Leistungspunkte (Credit-Points) vergeben. Die Modulprüfungen erfolgen in Form von Klausuren, Hausarbeiten und Fachgesprächen.Weitere Informationen erhältst du hier (https://www.srh-campus-rheinland.de/bachelor/soziale-arbeit-dual-ba/) .
Praxis
Der praktische Teil des dualen Studiumserfolgt in verschiedenen Abteilungen des Amtes für Jugend und Familie. So bekommst du einen Einblick, wie die verschiedenen Abteilungen der Jugendhilfe zusammenarbeiten. Du bekommst dort viel Unterstützung auf dem Weg zu deiner selbständigen Betreuung deiner Klientinnen*Klienten nach dem Studium.
Das bringst du mit
- Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife, bzw. die Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation (https://www.srh-campus-rheinland.de/bachelor/soziale-arbeit-dual-ba/) .
Das kannst du bei uns erwarten
- Einen guten Start
In der Einführungswoche zu Beginn des Studiums lernst du unsere neuen Auszubildenden und Studierenden kennen und bekommst die ersten Infos zur Arbeit bei der Kreisstadt Unna.
- Flexibilität & Work-Life-Balance
Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung
Schon während des Studiums verdienst du ca. 1.400 € monatlich. Nach dem Studium startest du mit etwa 4.000 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.
- Weiterentwicklung
Von Beginn an bieten wir dir Fortbildungen, um dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vorzubereiten.
- Sichere Übernahme
Wir setzen auf dich und wollen dich nach erfolgreichem Abschluss gerne in unser Team aufnehmen.
- In unserem Ausbildungsportal findest du weitere Informationen. (https://www.unna.de/rathaus/die-stadt-als-arbeitgeberin/ausbildung/warum-stadt-unna)
Darüber hinaus bieten wir dir
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“
Dein Ansprechpartner
Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.
Jetzt bewerben!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.
Die Kreisstadt Unnaarbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Rechtliche Informationen
Die Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW) sowie des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) werden beachtet.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von dir erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18 DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.