bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/-in Ge­schäfts- und An­la­gen­buch­hal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Friedland (Niederlausitz)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Friedland
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7 - TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Sibylle Singhuber
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

Geschäftsbuchhaltung

  • Buchung komplexer Geschäftsvorfälle unter Beachtung des Kontenplanes und der bestehenden gesetzlichen und haushaltsrechtlichen Vorgaben
  • Prüfung eingehender Buchungsbelege hinsichtlich der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Überwachung der Auftragsvergabe sowie der Budgets und der Mittelübertragungen
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche zur korrekten Kontierung sowie Klärung von fehlerhaften Buchungen
  • Entscheidung zur korrekten Abgrenzung von Investitionsmaßnahmen von den Instandhaltungsmaßnahmen der laufenden Verwaltungstätigkeit
  • Abstimmung und Kontrolle der Buchhaltung

Anlagenbuchhaltung

  • Erfassung, Fortschreibung und Bewertung des Anlagevermögens und der Sonderposten der Stadt Friedland
  • Sachbearbeitung für die gesamte Anlagenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei der Abwicklung von Bauprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen
  • Aufbau- und Fortschreibung einer Inventurrichtlinie
  • Eigenständige Verwaltung der Inventur
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzen der Stadt
  • Abgleich von Rechnungsabgrenzungsposten
  • Erstellung von Finanzstatistiken und Analysen zur Gemeindefinanzlage

Administration der Finanzbuchhaltungssoftware

- Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabenbereiches werden ausdrücklich vorbehalten -

Von dem Bewerber/ von der Bewerberin werden erwartet:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder einen Abschluss im Angestelltenlehrgang I
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als oder Steuerfachangestellte/r oder eine Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum kommunalen Finanz- bzw. Bilanzbuchhalter/in,
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die rechtlichen Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens
  • Berufserfahrung im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
  • Erfahrungen im Umgang mit der Finanzbuchhaltungssoftware Infoma oder H&H oder ab-data
  • Analytische Denkweise und sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
  • persönliches Engagement und Teamfähigkeit,
  • sicherer Umgang mit PC-Office-Anwendungen,
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.

Wir bieten:

  • Interessante und vielfältige Aufgaben mit der Möglichkeit der Mitgestaltung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM
  • Die Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen,
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
  • Regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildung
  • Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a des TVöD möglich.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 04.07.2025 erbeten an:

Stadt Friedland, Personalverwaltung, Lindenstr. 13, 15848 Friedland

bewerbung@friedland-nl.de (mailto:personal@friedland-nl.de)

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und den verschiedenen Gremien der Stadt Friedland (Personalvertretung, SVV) zur Kenntnis gereicht werden dürfen.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.


Aus Kostengründen wird auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Ansonsten werden die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Jegliche Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung und einem evtl. Vorstellungsgespräch entstehen, werden von der Stadt Friedland nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"