bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­fach­kraft (m/w/d) SG 23.5-UVG

Arbeitgeber: Landkreis Erlangen-Höchstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erlangen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) SG 23.5-UVG
Kontakt
Herr Friedrich Schlegel
Telefon:  +49 9131 8031170
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt sucht eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) unbefristet für das Sachgebiet 23 – Amt für Kinder, Jugend und Familie- im Bereich Gesetzliche Vertretung und Unterhalt (Unterhaltsvorschuss) im Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Erlangen

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • Vollumfängliche Sachbearbeitung bezüglich der Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Beratung, Bewilligung, Ablehnung, Einstellung sowie Überwa­chung der laufenden Fälle)
  • Erstellen von Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheiden
  • Mitteilung/Zahlungsaufforderungen an den Unterhaltspflichtigen und Inverzugsetzung
  • Anforderung von Unterlagen
  • Rückforderung der bewilligten Leistung beim Unterhaltspflichtigen (Mahnverfahren, Fallab­gabe an das Landesamt für Finanzen)
  • Prüfung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen
  • Erfassung im EDV-Verfahren ProSoz 14+

Ihr Profil:

  • Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II (BLII) oder Qualifikationsprüfung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder vergleichbare juristische Ausbildung
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und eigenständige strukturierte Arbeitsweise
  • Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Hilfesuchenden und Unterhaltspflichtigen
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Fachkenntnisse und EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Unbefristete Einstellung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungsangebot und gutes Team
  • Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 23.5-UVG bis spätestens 9. Juli 2025. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,

Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen

E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de (mailto:bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de)

Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-1170

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"