Kontakt_Seitenfunktionen

Beschäftigte/r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6
- Kennziffer
- AN/115/25
- Kontakt
-
Prof. Dr. Susanne Muth
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Archäologie
Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 6 TV-L HU
Aufgabengebiet:
- Führung des Sekretariats des Lehrbereichs Klassische Archäologie, insb. Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben (z.T. in englischer Sprache)
- Bearbeitung analoger und digitaler Postein- und –ausgänge
- Erstellung von Ausschreibungs-, Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsanträgen (Formanträge)
- organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Forschungskampagnen und Dienstreisen einschl. Vorbereitung von Anträgen sowie der Abrechnung in diesem Zusammenhang
- Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
- Pflege der Website
- Lehrangebots-Eingabe in Agnes
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
- Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW)
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C2)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen (PLONE)
- Erfahrung in der Organisation von Feldkampagnen, von Forschungs- u. Drittmittelprojekten von Vorteil
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
- Belastbarkeit, Organisationsgeschick, soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer AN/115/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie, Prof. Dr. Susanne Muth und Prof. Dr. Stephan Schmid, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an winckelmann@culture.hu-berlin.de (mailto:winckelmann@culture.hu-berlin.de) .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .