bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­ar­bei­ter/-in Elek­tro­ni­ker/-in (Elek­tri­ker/-in), Me­cha­tro­ni­ker/-in oder An­la­gen­me­cha­ni­ker/-in für Sa­ni­tär, Hei­zung und Kli­ma­tech­nik (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Versmold

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Sassenberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kennziffer
WBV Facharbeiter/-in
Kontakt
Herr Karsten Pelster
Telefon:  +49 2583 4950
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Wasserbeschaffungsverband Sassenberg – Versmold – Warendorf betreibt das Wasserwerk Füchtorf, Rippelbaum 41, 48336 Sassenberg.

Zur Verstärkung des Teams unseres Wasserwerkes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 20 Wochenstunden

eine/-n Facharbeiter/-in mit einer Berufsausbildung vorzugsweise als Elektroniker/-in (Elektriker/-in), alternativ auch als Mechatroniker/-in oder Anlagenmechaniker/-in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik (m/w/d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Gewährleistung des reibungslosen Betriebes des Wasserwerks,
  • Durchführen von allgemeinen Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten,
  • Durchführen von Prüfungen und Messungen der wassertechnischen Anlagen,
  • Erstellen von Dokumentationen gemäß den behördlichen Vorschriften,
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten nach entsprechender Einarbeitungszeit.

Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in (ehemals Elektriker/-in), Mechatroniker/-in oder Anlagenmechaniker/-in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik,
  • idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung in dem Ausbildungsberuf,
  • je nach Ausbildung ggf. eine Qualifikation als elektrotechnische Fachkraft,
  • den Besitz eines Führerscheins der Klasse B (früher Klasse 3),
  • eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative,
  • eine motivierte und handwerklich begabte Person,
  • die Bereitschaft zur Übernahme und Durchführung von berufsfremden Arbeiten (z. B. Reinigungsarbeiten, gärtnerischen Tätigkeiten) innerhalb und außerhalb des Wasserwerkes,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und zur Durchführung von Arbeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten, ggf. auch an den Wochenenden,
  • einen Wohnsitz, von dem aus im Hinblick auf die wahrzunehmende Rufbereitschaft das Wasserwerk Füchtorf innerhalb von 30 Minuten erreicht werden sollte.

Wir bieten:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team,
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Stunden), Teilzeitmodelle sind nach Absprache entsprechend den persönlichen Möglichkeiten möglich,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD VKA mit zusätzlichen variablen Entgeltbestandteilen durch Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienste,
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung durch regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten,
  • die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung,
  • vermögenswirksame Leistungen,
  • eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung und Angebote zur Entgeltumwandlung (z.B. Fahrradleasing),
  • kostenlosen Ladestrom für Ihr Elektroauto oder E-Bike,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit und Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen (z. B. Service der Firma BetterDoc zur medizinischen Beratung, einen Gesundheitstag mit einem abwechslungsreichen Angebot usw.).

Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bei allen Fragen zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen wenden Sie sich gerne an Herrn Pelster als Leiter des Wasserwerkes unter Telefon 02583/4950 oder per Mail unter karsten.pelster@wbv-svw.de. Bei sonstigen Fragen, insbesondere zum Ausschreibungsverfahren, steht Ihnen Herr Richter aus der Fachgruppe „Personal“ der Stadt Versmold unter Telefon 05423 954-118 oder per Mail unter dirk.richter@versmold.de gern zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Stellenportal „Interamt“. Hierzu müssen Sie sich unter www.interamt.de anmelden. Die Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos. Der weitere schriftliche Kontakt wird dann ausschließlich per E-Mail erfolgen. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"