Kontakt_Seitenfunktionen

Technische*r Assistent*in/ Laborant*in (m/w/d) am Institut für Phytopathologie, Abteilung Boden-Pflanzen-Mikrobiom
Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 7
- Kontakt
-
Frau Andrea Ulrich
Telefon: +49 431 8802994
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Am Institut für Phytopathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel , Abteilung Boden-Pflanzen-Mikrobiom (Leiter Prof. Bahar S. Razavi) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Technische*r Assistent*in/ Laborant*in (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (z.Zt. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TV-L.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Allgemeine Labororganisation und -verwaltung
- Molekularbiologie und Tätigkeiten wie DNA-, RNA- und Proteinisolierung
und Plasmidklonierung, Durchführung von PCR, RT-PCR und quantitativer RT-PCR
- In-vitro-Kultivierung und -Erhaltung von Mikroorganismen und Durchführung von
Infektionsversuche
- Kultivierung von Pflanzen in Klimakammern und Gewächshäusern
- Gentechnische Arbeiten (S1) wie Herstellung/Verarbeitung/Pflege von
Mikroorganismen und Pflanzen
- Erfahrung im Umgang mit GC-Maschinen wäre von Vorteil
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA oder LTA oder abgeschlossene Ausbildung
als Laborant/in mit Erfahrung in den oben genannten Arbeitsbereichen
- Erfahrung im Umgang mit Böden, Pflanzen, Mikroorganismen und Molekularbiologie
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, Jobticket sowie ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen mit der Email bis zum 20.06.2025 an das
Institut für Phytopathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
z.Hd. Frau Andrea Ulrich: aulrich@phytomed.uni-kiel.de (mailto:aulrich@phytomed.uni-kiel.de) und cc:
Hermann-Rodewaldstr. 9, 24118 Kiel
Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Studentische Hilfskraft im Bereich Datenrecherche und -analyse für das österreichische Energiesystem (w/m/d)
- Anlagenmechaniker:in SHK (w/m/d)
- Mitarbeiter:in im Drittmittelmanagement (w/m/d)
- Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) oder Chemielaborant*in
- Abfallberatung (m/w/d)