bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter:in / So­zi­al­päd­ago­ge:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 15
Kennziffer
2505-32 eva B2 BBS
Kontakt
Herr Michael Mößmer
Telefon:  +49 711 2054 350
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir sind ein engagiertesSuchtberatungs- und -behandlungszentrum in Stuttgartund begleiten jährlich rund 1.500 Ratsuchende auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Selbstbestimmung.

Unser Angebot reicht vonindividueller Beratungfür Betroffene und Angehörige über ambulante Rehabilitation und Nachsorge bis hin zu präventiven Maßnahmen, wie etwa Schulungen in Betrieben. Als aktiver Teil des Stuttgarter Suchthilfeverbunds arbeiten wir eng mit Fachstellen, Selbsthilfegruppen und ehrenamtlich Engagierten zusammen – für einepassgenaue und lebensnahe Unterstützung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Menschen, die vonAlkohol oder pathologischem Glücksspielbetroffen sind. In den letzten Jahren haben wir unser aufsuchendes Unterstützungsangebot kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt.

Für unsere Angebote im Bereich Assistenz im Wohn- und Sozialraum, derniedrigschwelligen aufsuchenden Unterstützung (achTsam)sowie der Suchtberatung in der Wohnungslosenhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Kolleg:in für unseren Standort in Stuttgart-Zuffenhausen. Ein Teil Ihrer Tätigkeit (ca. 10 %) umfasst zudem die suchtbezogene Beratung von Menschen, die in der Wohneinrichtung Haus Wartburg leben.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie stärken unsere Klient:innen dabei, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen, soziale Beziehungen neu zu gestalten und den Alltag wieder selbstbestimmt zu meistern; dabei begleiten Sie sie bei Freizeitaktivitäten ebenso wie bei Behördengängen oder Arztbesuchen – verlässlich, zugewandt und mit einem offenen Blick für das Wesentliche
  • Sie begleiten chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen im Rahmen individueller Hilfeplanungen und auf Grundlage sozialrechtlicher Regelungen wie dem SGB IX und SGB XII; dabei behalten Sie sowohl die persönliche Situation der Klient:innen als auch die fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick
  • Sie unterstützen unsere Klient:innen dabei, ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu gestalten und ihren Platz in der Gesellschaft aktiv und mit Zuversicht einzunehmen; Dabei fördern Sie Teilhabe, Eigenständigkeit und neue Perspektiven im Alltag
  • Mit praktischem Blick und empathischem Gespür unterstützen Sie unsere Klient:innen bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags – stets orientiert an ihren individuellen Ressourcen und Bedürfnissen
  • Sie arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit kollegialem Austausch und gegenseitiger Unterstützung; darüber hinaus bietet die Stelle mittelfristig die Möglichkeit, Verantwortung als Teamleitung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung unseres Bereichs mitzuwirken

Wir wünschen uns:

  • eine aktive, zugewandte Persönlichkeit, die in der Lage ist, verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und zu gestalten
  • erste Erfahrungen im Suchthilfebereich oder in vergleichbare Arbeitsfeldern oder die Bereitschaft, sich intensiv in die Thematik einzuarbeiten
  • Kreativität und Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsfeldes der aufsuchenden Hilfen
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und zielgruppengerechte kommunikative Kompetenzen
  • hohe soziale Kompetenzen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Selbstreflexion

Wir bieten Ihnen:

  • Einbindung in ein fachkundiges und engagiertes Team
  • Supervision sowie arbeitsfeldbezogene Fort- und Weiterbildungen
  • Dienstfahrzeuge können für Einsätze genutzt werden
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mitBehinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"