Kontakt_Seitenfunktionen

Umwelttechnikerin bzw. Umwelttechniker (w/m/d) Genehmigung und Überwachung
Arbeitgeber: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A11 / TV-L E 10 - TV-L E 11
- Kennziffer
- 12655
- Kontakt
-
Frau Henkel
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie suchen nach einer sinnvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit? Sie sind ein kommunikationsfähiger Teamplayer und verfügen über Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein? Dann unterstützen Sie uns beim Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und seinen Verordnungen sowie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Werden Sie Teil unseres Teams im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg mit aktuell ca. 215 Beschäftigten in der schönen Landeshauptstadt Schwerin.
Ihre Aufgaben:
Sie sind für den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und seiner Verordnungen sowie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zuständig.
Das heißt insbesondere:
- Anlagen nach Anhang 1 der 4. BImSchV genehmigen und überwachen
- Anordnungen, Untersagungen und Stilllegungen nach dem BImSchG erarbeiten
- Überwachungen (Regel- und Anlassüberwachungen, Störfallinspektionen) von Anlagen nach BImSchG und KrWG durchführen
- Bearbeitung von diversen Anfragen (z. B. nach dem Umweltinformationsgesetz) und Beschwerden sowie Mitwirkung im Berichtswesen
- Ordnungswidrigkeiten und Widersprüche bearbeiten sowie bei der Bearbeitung von Klageverfahren mitwirken
Zu genehmigen und überwachen sind auch Anlagen, die der IE- und/oder der Seveso-III-Rl unterliegen.
Ihr Profil:
- ein mit einem Bachelor oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im umwelttechnischen oder umweltnaturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Umwelttechnik, Industrieller Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Landeskultur und Umweltschutz, Naturwissenschaften)
- Kenntnisse in der Anwendung des BImSchG
- selbstständige Arbeitsweise und gutes Organisationsvermögen
- fachliches Engagement und hohe Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office sowie ein Grundverständnis für Informationstechnik zur Einarbeitung in unbekannte Programme
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- PKW-Führerschein
Die Bereitschaft sich zusätzliche Kenntnisse im Verwaltungsrecht anzueignen bzw. zu vertiefen wird vorausgesetzt.
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/12655-umwelttechnikerin-bzw-umwelttechniker-w-m-d-genehmigung-und-ueberwachung (https://karriere-in-mv.de/stelle/12655-umwelttechnikerin-bzw-umwelttechniker-w-m-d-genehmigung-und-ueberwachung)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Haushalt / Finanzverwaltung
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Klimawandel und Klimaanpassung
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Wasserrechtlicher Vollzug
- Leitung Forstrevier Bad Wurzach (w/m/d) im Forstamt, zum 01.12.2025 in Vollzeit
- Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) oder Architektin / Architekt (w/m/d) im Fachbereich 402 "Hochbau, Bauordnungsrecht"