bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­platz zur*zum Fach­in­for­ma­ti­ker*in Sys­te­min­te­gra­ti­on (m/w/d)

Arbeitgeber: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Kerstin Henning
Telefon:  +49 30 8413 3126
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Fritz-Haber-Institut (FHI) der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (www.fhi.mpg.de) gehört zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin-Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Um die Forschung optimal zu unterstützen, ist der Ausbau der wissenschaftlichen IT ein vorrangiges Ziel. Wir bieten in diesem Umfeld zum 15. August 2025 einen

Ausbildungsplatz zur*zum Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

Es werden Fähigkeiten von der Planung und Konfiguration bis hin zur Administration komplexer IT-Systeme (inkl. Telefonanlagen, Gebäudeautomation, Messdatenaufnahme) vermittelt. Dabei werden verschiedene Bereiche innerhalb des FHI (Verwaltung, Elektroniklabor, Haustechnik, Netzwerktechnik, Feinwerktechnik, wissenschaftliche Abteilungen) durchlaufen.

Das bringst Du mit:

  • einen erfolgreichen Schulabschluss
  • Spaß an Computertechnik und komplexen IT-Systemen
  • Grundkenntnisse der Informatik
  • erste Erfahrungen mit IT-Systemen
  • Verständnis für technische Dokumentation
  • gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten dir die Möglichkeit den Wandel aktiv zu gestalten. Wir unterstützen dich in deiner Arbeit durch:

  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • vielfältiges und internationales Arbeitsumfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Möglichkeit der konzeptionellen und eigenverantwortlichen Mitgestaltung am Institut
  • 30 Tage Urlaub und eingearbeitete freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
  • attraktive Altersvorsorge (VBL)
  • umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Jobticket Deutschland
  • sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze, Ladestationen für e-Autos, gute Parkmöglichkeiten

Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich über unser Bewerbungsportal unter https://www.fhi.mpg.de/stellenangebote. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, um die Stelle zeitnah zu besetzen.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"