bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haus­meis­ter*in (Schwer­punkt Nord­see­hal­le)

Arbeitgeber: Gemeinde Helgoland

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Helgoland
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4 - TVöD-VKA E 5
Kontakt
Frau Nicole Klings
Telefon:  +49 4725 808 105
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Helgoland sucht zum 01. September 2025 eine*n

Hausmeister*in (Schwerpunkt Nordseehalle) (m/w/d) I EG 5

Die Insel Helgoland hat als Deutschlands einzige Hochseeinsel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mit ihrem Reichtum an Natur und Kultur eine beliebte Urlaubsdestination. Neben den touristischen Gästen leben etwa 1.500 Bürger*innen auf der gut 1 km² großen Hauptinsel. Dabei sind gut 45 verschiedene Nationalitäten vertreten. Der Weg ins und im Rathaus ist dabei ganz kurz und direkt. Für unsere Bürger*innen sind wir bei allen kleinen und großen Anliegen da. Durch unsere besondere Lage mitten in der Nordsee der deutschen Bucht beschäftigten wir uns im Rathaus mit komplexen und einzigartigen Aufgaben, die vergleichbar mit einer Stadt mit 25.000 Einwohner*innen sind.

IHRE AUFGABEN:

Hausmeistertätigkeiten innerhalb des Fachamtes für Liegenschaften, Technik und Infrastruktur (LTI)

Allgemeine Aufgaben in allen Objekten, insbesondere Nordseehalle:

  • Objekt- und Kundenbetreuung inklusive Beschwerdemanagement
  • Koordination, Überwachung und Unterstützung bei Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen
  • Objektbesichtigungen bei technischen Mängeln oder Beschwerden
  • Bedienung, Kontrolle und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit technischer Anlagen (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Brandmelde- und Feuerlöschanlagen)
  • Durchführung kleinerer Reparaturen nach technischen Vorschriften
  • Arbeitsplatzbezogenes Bestellwesen und Materialbeschaffung
  • Pflege der Liegenschaften, z. B. Müllentsorgung, Wegereinigung, Winterdienst, Außenreinigung in Abstimmung mit der Gärtnerei

Spezifische Aufgaben für den Bereich „Nordseehalle“:

  • Unterstützung bei der Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO-SH)
  • Koordination und Kontrolle technischer Einrichtungen wie Notausgänge, Notbeleuchtung und Feuerlöscheinrichtungen
  • Zusammenarbeit mit Veranstaltungsverantwortlichen und Brandschutzdienststellen, insbesondere bei der Planung, Durchführung sowie beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen

IHR PROFIL:

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, wünschenswert mind. Sprachniveau C1

WÜNSCHENSWERT WÄRE ZUDEM:

  • Berufserfahrung
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
  • aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Besuch der erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen
  • Hauptwohnsitz auf Helgoland
  • die Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,0 Std.), je nach Eignung eingruppiert bis E5 TVöD
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Fortbildungsmöglichkeiten und eine flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeitregelung)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr in einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche im Rahmen der Möglichkeiten

DIE INSEL BIETET IHNEN:

  • Einen Arbeitsplatz unweit vom Meer
  • 1.500 Einwohner mit 45 Nationalitäten
  • Ruhe in der Natur und einen Strand vor der Haustür
  • Besondere Traditionen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel
  • Ein Eldorado für Naturbegeisterte
  • Eine traumhafte und sichere Umgebung für Familien & Kinder
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
  • ... einfach eine ganz besondere Atmosphäre!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.06.2025 , unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, an die

Gemeinde Helgoland

Personalamt

Lung Wai 28

27486 Helgoland

vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@helgoland.de (mailto:bewerbung@helgoland.de) .

Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Die Gemeinde Helgoland fördert und wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interesse an der freiwilligen Feuerwehr und der helgoländischen Sprache sind uns willkommen.

Die Erstattung von Kosten zur Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen wird ausgeschlossen.

Weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erhalten Sie bei der Fachamtsleitung, Herrn Dirk Lauenstein Tel.: 04725 / 808-555, E-Mail: LTI@helgoland.de (mailto:LTI@helgoland.de) .

Informationen über die Insel Helgoland finden Sie unter www.helgoland.de (http://www.helgoland.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"