bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­so­zi­al­ar­bei­ter*in - Evan­ge­li­sche Schu­le Kö­pe­nick

Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
20.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-EKBO E 11
Kennziffer
ESS-43-25
Kontakt
Frau Christine Teske
Telefon:  +49 30 24344-2226
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Köpenick zum 01. August 2025

eine*n Schulsozialarbeiter*in

- Entgeltgruppe S11b TV-EKBO -

in Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.

Die Evangelische Schule Köpenick ist ein grundständiges, zwei- (Klasse 5/6) bzw. dreizügiges Gymnasium mit knapp 610 Schüler*innen. Die Schule ist geprägt durch ihr evangelisches und künstlerisch-musisches Profil und versteht sich als „Schulgemeinde“, die ihren Jahresablauf durch Andachten und regelmäßige Gottesdienste strukturiert. Ein besonderer Bestandteil des Schullebens ist der Gemeinschaftsgedanke, der sich in der Atmosphäre sowie in der Praxis in klassenübergreifenden AGs und Projekten bzw. in einer institutionalisierten Teamarbeit widerspiegelt. In der pädagogischen Arbeit spielt das soziale Lernen eine wichtige Rolle.

Wir bieten Ihnen

  • ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
  • weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
  • ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung,
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
  • die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
  • ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
  • interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
  • eine betriebliche Altersvorsorge.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

  • Arbeit mit vielfältigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Förderbedarf im Gymnasium ab Klasse 5,
  • Mitgestaltung förderlicher Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen,
  • Förderung von Sozialkompetenzen, interkulturellen Kompetenzen, Konfliktfähigkeit und konstruktiven Konfliktlösungen bei den Schüler*innen,
  • Angebote zur Förderung der individuellen Identität und sozialen Rolle der Schüler*innen,
  • Beratung von Lehrer*innen und Erzieher*innen durch sozialpädagogische Expertise,
  • Begleitung von außerunterrichtlichen Projekten, Fahrten und Arbeitsgemeinschaften,
  • Unterstützung bei Krisen der Schüler*innen in Schule, Familie, Peergroup und psychischen Notsituationen,
  • Vernetzung und Öffnung der Schule im Sozialraum.

Wir erwarten von Ihnen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom),
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit,
  • ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Flexibilität,
  • Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
  • aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-koepenick.de (http://www.ev-schule-koepenick.de) . Gerne erteilt Ihnen die Referentin der Schulaufsicht, Frau Christine Teske, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 24344 2226 oder per E-Mail an c.teske@schulstiftung-ekbo.de (mailto:c.teske@schulstiftung-ekbo.de) .

Bewerben können Sie sich gerne direkt hier online (https://schulst.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=45230CBB59D4781966707A1CA706CEA3&company=4334-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=dec8d23a-0ac5-4ab3-9d4d-6d8d48399a11,popup=y) .

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-43-25 bis zum 20.06.2025 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
bewerbung@schulstiftung-ekbo.de (mailto:bewerbung@schulstiftung-ekbo.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"