bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bi­blio­the­kar*in (w/m/d)

Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Heidelberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10
Kennziffer
Bib2
Kontakt
Herr Christoph Penshorn
Telefon:  +49 6221 477-134
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Kernaufgabe ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken und der Sonderpädagogik. Wissenstransfer, Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte und internationale Kooperationen ergänzen das Profil.

Die Bibliothek ist die zentrale Informationseinrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie leistet die Informationsversorgung für rund 4.700 Studierende, ihren Lehrkörper sowie für Lehrer*innen, Referendar*innen und andere interessierte Benutzer*innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

Bibliothekar*in (w/m/d)

(bis BesGr A10)

mit den Schwerpunkten Medienerschließung und Informationsvermittlung

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Katalogisierung verschiedener Medienarten (auch elektronische Medien) im Lokalsystem adis/BMS und im Südwestverbund PICA, Zeitschriften in der ZDB
  • Management einzelner Bestandsgruppen (u.a. Medienauswahl, Kontaktpflege zu den Fachbereichen)
  • Systematisierung / Sacherschließung
  • Vermittlung von Informationskompetenz (Nutzerschulungen in Präsenz und online, Auskunft, Betreuung von Rechercheanfragen)
  • perspektivisch: Übernahme der Querschnittsaufgabe "Koordinierung der Geschäftsgänge für die Medienerschließung"

Ihr Profil / Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI), idealerweise an einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A.) von Vorteil, vorzugsweise im Bereich der Geisteswissenschaften
  • Nutzer- und Serviceorientierung, Vermittlungskompetenz, Freude am Umgang mit Studierenden
  • Interesse an der Medienerschließung, Regelwerkskenntnisse (RDA)
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • eine fundierte Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld (auch für Berufsanfänger*innen geeignet)
  • kollegiales Arbeiten im Team mit Kontakt zu Nutzer*innen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem der schönsten Stadtteile Heidelbergs
  • Vereinbarkeit von individueller Lebensführung und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (mit zusätzlicher Homeoffice-Option)
  • gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und bezuschusstes Jobticket (Deutschlandticket)

Nähere Auskünfte zum Stellenprofil erhalten Sie beim Leiter der Bibliothek Hr. Christoph Penshorn (Tel. 06221-477 134; Mail: Penshorn@vw.ph (mailto:Penshorn@vw.ph) -heidelberg.de).

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 . Reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte ausschließlich über unsere Homepage (Rubrik Stellenangebote) ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"