bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ge­sund­heits­ma­na­ger_in (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 11
Kennziffer
1.1.2/1.1.2-2025/71
Kontakt
Frau Jäger
Telefon:  +49 2104 980170

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Die Abteilung Personalmanagement ist für die Personalbetreuung der rund 700 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zuständig. Neben der Verwaltung und Abrechnung der Arbeits- und Beamtenverhältnisse, der Ausbildung von Nachwuchskräften und der Personalgewinnung gehört auch das Gesundheitsmanagement zu den Aufgaben unserer Abteilung. In unserem engagierten Team halten wir zusammen, unterstützen uns gegenseitig und heißen Jede_n willkommen.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Mit gezielten Maßnahmen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement können Sie dazu beitragen. Bewerben Sie sich als

Gesundheitsmanager_in (m/w/d)

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgelttabelle (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) ) bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW (Besoldungstabelle) (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files/media/document/file/besoldungstabellen_a_b_r_und_w_ab_01.02.2025_final.pdf) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements: Einführung, Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: Planung, Begleitung und Dokumentation von Aktionen und Angeboten wie städtischen Gesundheitstagen, Informations- und Schulungsangeboten, Betriebssport usw.
  • Kommunikation und Marketing: unterstützende Beratung von Beschäftigten und Führungskräften bei Fragen mit gesundheitlichen Problemstellungen im Rahmen des BGM, Zusammenarbeit mit dem Arbeitsschutz, Werbemaßnahmen für die Angebote des BGM
  • Fortentwicklung: Kennzahlengestützte Evaluation der Maßnahmen, Mitwirkung bei der Krankentagestatistik, Erarbeitung und Aktualisierung von Dienstvereinbarungen und -anweisungen im Zusammenhang mit dem BGM
  • Bearbeitung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM): Zusammenarbeit mit und Vertretung der städtischen BEM-Beauftragten, Einzelfallbegleitung von BEM-Verfahren

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) mit Bezug zum Gesundheitsmanagement bzw. einem vergleichbaren Studiengang
  • oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
  • Motivation, das Gesundheitsmanagement bei der Stadt Mettmann eigeninitiativ aufzubauen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
  • praktische Erfahrungen im Bereich des Gesundheitsmanagements und des Eingliederungsmanagements sind wünschenswert

Darüber hinaus:

  • Erfahrungen in der Gesprächsführung sowie Empathie und Lösungsorientierung
  • Ausgeprägte zielgruppenorientierte Kommunikations- und Moderationskompetenz sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (SGB IX, Arbeitsschutzgesetze, Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht usw.)
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - fachlich und persönlich

Das bieten wir Ihnen

  • eine sinnstiftende, vielseitige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.06.2025 .

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.1.2-2025/71“ gerne an das Personalmanagement, Frau Jäger, unter der Telefonnummer 02104/980-170.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"