bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ar­chi­var oder Do­ku­men­tar (m/w/d) beim Kul­tur­in­sti­tut Stadt­ar­chiv

Arbeitgeber: Stadt Heilbronn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
2025.43.0003
Kontakt
Herr Marcus Baumann
Telefon:  +49 7131 56-2069
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Archivar oder Dokumentar (m/w/d) beim Kulturinstitut Stadtarchiv

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie betreuen verantwortlich die Zeitgeschichtliche Sammlung einschließlich der Auswertung der Zeitungen, Graue Literatur, Vereins- und Firmenzeitschriften.
  • Sie koordinieren die Dienste für den Forschungs- und Lesesaal und sind Ansprechpartner für die Archivnutzerinnen und –nutzer.
  • Sie sind zuständig für die Pflege der Stadtchronik.
  • Sie arbeiten an der Konzipierung, Erstellung und Herausgabe von Publikationen mit.
  • Sie kümmern sich um die Präsenz des Stadtarchivs in Social Media und wirken beim Internetauftritt mit.
  • Sie beantworten Anfragen (Informationsdienstleistungen).
  • Sie unterstützen in der historischen Bildungsarbeit z.B. durch Führungen oder durch Betreuung von Schulklassen bei Archivbesuchen.
  • Sie kümmern sich um organisatorische Belange der stadtgeschichtlichen Ausstellung.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Archivwesen oder in Informationswissenschaften (Bachelor of Arts oder vergleichbar) oder eine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Archiv oder Dokumentation, mit Weiterbildung zum/zur Fachwirt/-in oder mindestens mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung und sind bereit, sich in neue Programme/Datenverarbeitungsverfahren einzuarbeiten.
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Erschließung von Archivgut.
  • Sie sind mit der Nutzung von Social Media vertraut und können einen professionellen Auftritt betreuen.
  • Sie sind sehr zuverlässig, arbeiten sorgfältig und strukturiert.
  • Sie arbeiten selbstständig und kundenorientiert, haben ein sicheres und freundliches Auftreten, besitzen Verhandlungs- und Organisationsgeschick und arbeiten gern im Team.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben die Fähigkeit zu beanspruchender, archivspezifisch-körperlicher Arbeit.
  • Sie verfügen über umfassende historische Kenntnisse, insbesondere der Zeitgeschichte.
  • Sie sind bereit, sich tief und nachhaltig in die Heilbronner Geschichte einzuarbeiten.

Was wir Ihnen bieten

HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 9b TVÖD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.43.0003 bis spätestens 22. Juni 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Baumann, Telefon 07131-56 2069, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"