Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Verfahrensbetreuung
Arbeitgeber: SID - Landesrechenzentrum Steuern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A11 / TV-L E 10 - TV-L E 11
- Kennziffer
- 2025-009
- Kontakt
-
Herr Kai Meyer
Telefon: +49 351 81291100
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Über uns
Das Landesrechenzentrum Steuern (LRZS) ist als Teil des Staatsbetriebes Sächsische Informatik Dienste (SID) der zentrale und innovative IT-Dienstleister für die sächsische Steuer- und Finanzverwaltung.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Betreuung von Verfahren in der Steuerverwaltung (Körperschaftssteuer, RMS-eBilanz, Einnahme-Überschussrechnung (EÜR) und Informations- und Kommunikationsaustausch mit dem Ausland (InKA))
- Einsatzvorbereitung von Verfahrensversionen und Programmen (Fremdentwicklungen, Test, Dokumentation, ggf. Ergebnisprüfung von Produktionsdaten)
- Fehlerbehandlung und –behebung, Anwenderbetreuung (Finanzämter, externe Stellen)
- Anwenderunterstützung bei der Einführung neuer oder weiterentwickelter Fachverfahren in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Steuern und Finanzen
- Kommunikation mit programmierenden Stellen
- Erstellen und Pflege von Dokumentation
- Unterstützung bei der Überwachung und Fehlerklärung für die Probeberechnung und den Rechentermin der Festsetzung
- Bundesarbeitsgruppen-Tätigkeit (Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des bundeseinheitlichen IT-Verfahrens für die Steuerverwaltung, Vertretung sächsischer Besonderheiten, mehrtätige Dienstreisen)
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l) . Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
- soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, kann zu einem späteren Zeitpunkt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgen
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden
- lockeres und familiäres Umfeld in einem aufgeschlossenen Team
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. flexible Arbeitszeiten sowie nach einer Einarbeitungszeit ortsflexibles Arbeiten (Telearbeit bzw. mobile Arbeit) im Rahmen der geltenden Vorschriften
- für eine Teilzeitbeschäftigung (grundsätzlich ab 30 Wochenstunden) ist die Stelle geeignet
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche; zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei
- Möglichkeit zum ganztägigen Absetzen von Überstunden
- betriebliche Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung gem. § 20 TV-L
- Jobticket mit Ermäßigung im öffentlichen Nahverkehr und eine gute verkehrstechnische Anbindung sowie ausreichend kostenlose Parkplätze
Sie bringen mit
- abgeschlossene Hochschulausbildung in einer IT-Fachrichtung (Bachelor- bzw. vergleichbarer Fachhochschulabschluss) bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) bzw. BA-Studium in einer anderen Fachrichtung mit einschlägigen Kenntnissen und mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen, aufgrund derer nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene (vormals gehobener Dienst) der Fachrichtungen Finanz- und Steuerverwaltung bzw. Allgemeine Verwaltung und mit Affinität zur IT bzw. Datenverarbeitung
- sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1) sowie gute technische Englischkenntnisse
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen
- Kenntnisse über die Abläufe in einem Finanzamt
- Verständnis und Interesse an IT-Systemen und die Bereitschaft, unsere etablierten IT-Strukturen kennenzulernen sowie sich mit neuen Technologien zu beschäftigen
- Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Linux
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung n IT-Themen
- Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen
- Erfahrungen in Projektarbeit
- analytisches Verständnis, ergebnisorientierte Denkweise, Verantwortungsbewusstsein,
- Kommunikationsfähigkeit und eine teamorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das Einreichen des sog. „Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde“ ist bei Einstellung obligatorisch.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Bildungsabschluss*, Arbeitszeugnisse soweit vorhanden), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025‑009 als eine PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an
Stellenausschreibungen@rz.smf.sachsen.de (mailto:Stellenausschreibungen@rz.smf.sachsen.de) .
Im SID - Landesrechenzentrum Steuern (Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden) steht Ihnen Herr Meyer, Telefon 0351/8129-1100 gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalts- und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, Rechnungswesen und Budgetierung
- Sachgebietsleiter/in Kommunalabgaben (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 54
- Fachkraft für Finanzbuchhaltung und Controlling (w/m/d)
- Abteilungsleitung Zahlungsabwicklung und Vollstreckung (m/w/d)