bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Rei­ni­gungs­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Mölln

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Mölln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 2
Kontakt
Frau Prehn
Telefon:  +49 4542 803-186

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Reinigungskraft (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle für den Einsatz in den städtischen Objekten (innerhalb des Stadtgebietes) , die zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Immobilien zu besetzen ist.

Aktuell:

20 Std./wchtl. in der Kindertagesstätte Till Eulenspiegel

Der Einsatz unserer Reinigungskräfte erfolgt regelmäßig innerhalb eines Reinigungsteams außerhalb der jeweiligen Nutzungszeiten der Objekte, somit absehbar für die Kita mit Schwerpunkt im Nachmittags-/ Abendbereich .

Zu den wesentlichen Aufgaben der Reinigungs-Stellen gehören:

  • Reinigung von Böden, Sanitäreinrichtungen, Einrichtungsgegenständen und ggf. Fenster (je nach Objekt)
  • Grundreinigungsarbeiten
  • in der KiTa: das Waschen und Trocknen von Wäsche
  • ggf. Bedienung von Reinigungsmaschinen

Die Stellen erfordern:

  • körperliche Belastbarkeit / gesundheitliche Eignung / „Masern-Immunität“ gemäß Infektionsschutzgesetz
  • ein ausgeprägtes Verständnis für Hygiene / Beachtung der Vorgaben
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzfreude bei der Arbeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise / hohe Einsatzbereitschaft
  • Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung verschiedener Reinigungsmittel und -maschinen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • wünschenswert: Berufserfahrung in der Reinigung vergleichbarer Objekte
  • aus Gründen der Arbeitssicherheit sind Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Lesen, Hörverstehen und Sprechen) erforderlich
  • (zeitliche) Flexibilität und Mobilität; grundsätzliche Bereitschaft zur Mehrarbeit oder zum Einsatz in einem anderen Objekt

Wir bieten:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD-V (mindestens 15,88 EUR/Std.)
  • weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V
  • Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes
  • faire und gute Arbeitsbedingungen, u.a. Angebot eines kostenlosen und selbstverständlich anonymen Employee Assistance Programs (EAP) für Sie und Ihre nahestehenden Angehörigen: Professionelle Beratung und Coaching für alle Lebenslagen
  • ein erfahrenes Team engagierter, hilfsbereiter Kolleg:innen
  • und noch vieles mehr…

Erste Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Prehn, erreichbar unter Tel.-Nr. 04542/803-186.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 15.06.2025 auf dem Postweg an die

Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln

oder per E-Mail an

bewerbungen@moelln.de

(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.

Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis. Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"